Buchtipp: Trends und Triften im Sprachgebrauch
Mit meiner Schriftsprache gehe ich hin und wieder zur Kur. Damit sie klar und verständlich bleibt und vor allem weiter das erzählt, was ich wirklich denke oder empfinde. Bücher in guter Sprache zu lesen ist dafür ein bewährtes Hausmittel. Lyrik zum Beispiel. Aber auch...
Pricing: Evernotes Sprung ins Ungewisse
Der Cloudservice Evernote erhöht massiv die Preise. Ob das gut geht? Es gleicht ein wenig einem öffentlichen Feldversuch zur Preiselastizität, was Evernote gerade versucht. Evernote genehmigt sich einen kräftigen Schluck aus der Flasche. Der Preis für die...
Here´s to you, Britain
Ein paar persönliche Gedanken zum Brexit ... Zu meinem Geburtstag habe ich in diesem Jahr einen Korb voller Spezialitäten geschenkt bekommen. Shandy, Cider, Ale, Lager, höllisch scharfer Mustard, Lemon Curd, alles einfach wunderbar und herrlich britisch. Neben...
Alle sind online? Von wegen.
Auf ihrer diesjährigen Markenroadshow präsentierten Serviceplan, die GfK und der Markenverband ein Konzept zur Markenführung in Zeiten der Digitalen Transformation. Im Zentrum steht ein Modell, das die fürs Marketing wichtige Zielgruppe der Haushaltsführenden nach dem...
It´s magic: Liebeserklärung ans Marketing
https://youtu.be/1xBjJcxY8Ws Hier mal etwas für die Seele aller Marketers: Der American Marketing Association (AMA) ist eine außergewöhnliche Liebeserklärung an das Marketing gelungen. Very well done.
Sea Hero Quest: Spielerei für die Demenzforschung
Das Handyspiel "Sea Hero Quest" ist nicht nur für ein paar Minuten Entspannung wunderbar geeignet, sondern bringt vor allem die Demenzforschung voran. Die Deutsche Telekom lässt uns mit gutem Gefühl daddeln und liefert ein Beispiel, wie "Big Data" dem...
Wie empfänglich sind Blogger für PR und Marketing?
Einblicke in die Blogosphäre: Das internationale Agentur-Netzwerk IPREX hat zum zweiten Mal das Blogbarometer veröffentlich. Dafür standen 2.000 Blogger in 13 Ländern Rede und Antwort. In Deutschland gaben knapp 300 Blogger Auskunft zur Zusammenarbeit mit Marketing...
Facebook führt: Social Media im Mittelstand
Der „Mittelstand“ ist einerseits das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, andererseits in Zahlen aber nur schwer zu fassen. Dementsprechend unklar ist die Nutzung sozialer Medien im Mittelstand. Eine Studie von TNS Infratest und des Industrie- und Handelskammertages...
Fünf Prinzipien für ein neues Markenmodell
Wie funktionieren die Marken von morgen? Markenberater Michael Brandtner, Vertreter der Schule von Laura und Al Ries, beschreibt in einem aktuellen Blogbeitrag fünf Erfolgsfaktoren: 1) enger Fokus auf einen ausgewählten Produktbereich 2) große Auswahl innerhalb dieses...