
Christoph Berdi
Diplom-Journalist
Herzlich willkommen …
Journalismus
Konzept, Strategie und Positionierung
Ghostwriting und Publishing
Vortrag und Moderation
Aus dem -ber-Blog
direkt zu den PostsDer Rest ist Rauschen
Wenn die Tagesschau nicht live streamt, produziert sie Medienkunst. Ein Ruhebiotop im Internet. Der Rest ist Rauschen.
Future Center Europe: Volkswagen im Start-up-Modus
Der Volkswagen-Konzern gewährt Einblick in sein Allerheiligstes für die digitale Zukunft. Ein Ortstermin für die Initiative Deutschland Digital im Future Center Europe in Potsdam. Von Christoph Berdi Am Empfang liegen Dutzende Handys, griffbereit und geordnet. Auf...
FDP-Chef Christian Lindner: “Gefragt ist Datensouveränität”
Für die Zeitschrift "zeitschmelze" und die Initiative Deutschland Digital (IDD) habe ich Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP interviewt. Themen sind die Digitale Agenda der Bundesregierung, die Digitale Transformation von Verwaltung und Schulwesen und...
Als Unternehmen klein, in der Digitalisierung ganz groß
17 Mitarbeiter zählt die Zahnarztpraxis Dr. Thomas Müller und Dr. Benjamin Weidmann in Schaffhausen. Ein Kleinunternehmen, und doch ganz groß in der Digitalen Transformation. Durchaus aus „Freude an Gadgets“, wie Co-Chef Thomas Müller mir im Gespräch für diesen...
Industrial Internet: Warum die deutsche Wirtschaft mehr Offensivgeist braucht
Die deutsche Wirtschaft hat beste Aussichten, zu den Gewinnern der Digitalen Transformation hören – wenn sie die Chance des Augenblicks nutzt. In meiner Titelstory für die Zeitschrift zeitschmelze 1/2016 geht es um die Frage, wie Unternehmen Zugriff auf die...
Innovationsführer: Wie Michael Nilles die Digitale Transformation von Schindler steuert
Michael Nilles, Mitglied der Konzernleitung und Chief Digital Officer der Schindler Gruppe, über kulturellen und technologischen Wandel in Unternehmen, das Industrial Internet und einen Überschuss an Daten. Mein Interview mit Michael Nilles ist in gekürzter Form in...