Als Unternehmen klein, in der Digitalisierung ganz groß

17 Mitarbeiter zählt die Zahnarztpraxis Dr. Thomas Müller und Dr. Benjamin Weidmann in Schaffhausen. Ein Kleinunternehmen, und doch ganz groß in der Digitalen Transformation. Durchaus aus „Freude an Gadgets“, wie Co-Chef Thomas Müller mir im Gespräch für diesen Beitrag berichtete, aber auch aus der Überzeugung, dass die Digitalisierung an keinem Unternehmen und schon gar nicht…… Continue reading Als Unternehmen klein, in der Digitalisierung ganz groß

Industrial Internet: Warum die deutsche Wirtschaft mehr Offensivgeist braucht

  Die deutsche Wirtschaft hat beste Aussichten, zu den Gewinnern der Digitalen Transformation hören – wenn sie die Chance des Augenblicks nutzt. In meiner Titelstory für die Zeitschrift zeitschmelze 1/2016 geht es um die Frage, wie Unternehmen Zugriff auf die Wertschöpfungspotenziale der Digitalisierung bekommen. Im Fokus: das Industrial Internet. Das Internet scheint fest in US-amerikanischer…… Continue reading Industrial Internet: Warum die deutsche Wirtschaft mehr Offensivgeist braucht

Innovationsführer: Wie Michael Nilles die Digitale Transformation von Schindler steuert

Michael Nilles, Mitglied der Konzernleitung und Chief Digital Officer der Schindler Gruppe, über kulturellen und technologischen Wandel in Unternehmen, das Industrial Internet und einen Überschuss an Daten.  Mein Interview mit Michael Nilles ist in gekürzter Form in der Zeitschrift “zeitschmelze” erschienen und als Langfassung im Blog der Initiative Deutschland Digital. „Digitale Transformation“ ist ein großes Wort. Was…… Continue reading Innovationsführer: Wie Michael Nilles die Digitale Transformation von Schindler steuert