Mailänder Design-Links

“Design-Kapitale für Entdecker” habe ich den Beitrag über Mailand in der aktuellen absatzwirtschaft (10/2009, S. 122)  überschrieben. Die Entdeckungsreise funktioniert natürlich auch im Internet. Hier sind die Links zum Artikel.

http://www.cosmit.it

http://www.triennale.it/

http://www.designlibrary.it/

http://www.scuoladesign.com

http://www.aliasdesign.it/

http://www.antoniocitterioandpartners.it/

http://www.armani-viamanzoni31.it/

http://www.artemide.com/

http://www.bebitalia.it/

http://www.balenciaga.com/

http://www.cappellini.it/

http://www.cassina.it/

http://www.depadova.it/

http://www.driade.it/

http://www.dolcegabbana.it/

http://www.flos.it/

http://www.micheledelucchi.com/

http://www.paneacqua.com/

http://www.stefanogiovannoni.it

http://www.rossanaorlandi.com/

http://www.skitsch.it/

http://www.stuartweitzmann.com/

Sie haben auch Lieblingslinks zur Mailänder Designszene? Dann komplettieren Sie doch einfach diese Liste ind en Kommentaren!

By Christoph Berdi

Christoph Berdi, Jahrgang 1966, hat an der Universität Dortmund Journalistik und Geschichte studiert und bei der WAZ-Gruppe volontiert. Der Diplom-Journalist arbeitete freiberuflich für verschiedene Medien wie die Deutsche Welle, Süddeutsche Zeitung und Ruhr-Nachrichten, bevor er 1994 als Redakteur zum Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt wechselte. Dort arbeitete er zunächst für das „handelsjournal“. Von 2000 bis März 2013 war er Chefredakteur der absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing.