Weibliche Schönheit zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit | Schwerdt-Blog

 

“Wahre Schönheit” war in den 2000er Jahren eine Aufsehen erregende der Unilever-Marke Dove. So radikal und authentisch wie damals wirbt Dove zwar nicht mehr mit dem Thema, aber sie kommt immer wieder darauf zurück. Die New Yorker Marketingexpertin Yvette Schwerdt betrachtet das neueste Kapitel dieser Werbegeschichte. Lesenswert!

Erinnern Sie sich noch an die “Real Beauty”-Kampagne von Dove? Sie ist vor einigen Tagen in die nächste Runde gegangen.  Der Schönheitsmittelhersteller hat Gil Zamora, einen Phantombildzeichner der FBI, beauftragt, Skizzen von sieben Frauen anzufertigen. Und zwar jeweils, ohne sie zu sehen und jeweils gleich in zweifacher Ausgabe. Einmal stützt er sich bei seiner Arbeit auf die Beschreibung der Frauen selbst, ein anderes Mal auf jene fremder Beobachter. Der Prozess und die verblüffenden Ergebnisse sind auf Video festgehalten.  Das sieht so aus:

via Weibliche Schönheit zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit | Schwerdt-Blog.

By Christoph Berdi

Christoph Berdi, Jahrgang 1966, hat an der Universität Dortmund Journalistik und Geschichte studiert und bei der WAZ-Gruppe volontiert. Der Diplom-Journalist arbeitete freiberuflich für verschiedene Medien wie die Deutsche Welle, Süddeutsche Zeitung und Ruhr-Nachrichten, bevor er 1994 als Redakteur zum Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt wechselte. Dort arbeitete er zunächst für das „handelsjournal“. Von 2000 bis März 2013 war er Chefredakteur der absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *