Wie Claire Cain Miller in ihrem Blog “Bits” für die New York Times berichtet, hat Computerhersteller Dell seit 2007 drei Millionen Dollar direkt durch Twitter umgesetzt. Das Unternehmen verbreitet über die Microblogging-Site Produktneuheiten und stellt Coupons ein. Laut Dell nimmt die Dynamik der durch Twitter induzierten Besuche und Verkäufer über die Online-Shops und im Dell Outlet zu. Twitter hat von diesen Erfolgen bislang nichts, aber Miller schätzt es als wahrscheinlich ein, dass sich das in Zukunft ändern wird. Auch Twitter wird halt nicht um ein Geschäftsmodell herumkommen. Überdies nutzt Dell Twitter offenbar als geschickt als Informationsquelle. Miller selbst hatte gebloggt, dass auf einem Dell-Laptop die Tasten ungünstig angeordnet seien. In der Twitter-Community entspann sich ein Dialog, den Dell für eine Produktüberarbeitung zum Anlass nahm.
Beliebt
- Fünf Prinzipien für ein neues Markenmodell
- Daumen hoch für "Playing to Win - How Strategy Really Works"
- Guten Montag - mit einer Inspiration des Psychologen Daniel Kahneman
- Buchtipp: Trends und Triften im Sprachgebrauch
- 111 Jahre Schwarzkopf - (k)ein Grund zu feiern?
- Antizyklisches Marketing - was bringt´s?
- St. Galler Studie: Wie "Pencil Selling" in Verkaufsgesprächen wirkt
- W&V: Kreativer verkauft Rosenkränze in Kondomfach
- Distraction Free Writing: Schreiben ohne Ablenkung
- Die IT-Berater kommen - Zielgruppe Marketing