Die IT-Berater kommen – Zielgruppe Marketing

Wenn Sie als Marketing-Entscheider künfitg mehr Werbung und Gesprächsangebote von IT-Beratern erhalten, dürfen Sie sich nicht wundern. Die Lünendonk GmbH hat herausgefunden, dass gerade Marketing und Vertrieb von IT-Beratern, -Dienstleistern und -Herstellern als lohnende Zielgruppen definiert werden. 64 Prozent der Befragten IT-Experten glauben, dass es sich dabei um ein lohnendes “Potenzialfeld” handelt. Ganz so falsch liegen sie wahrscheinlich nicht, denn der Druck auf die Vertriebs- und Marketingeffizienz ist enorm und vieles lässt sich nur mit effizienten Softwaresystemen wirklich erreichen. Dass in diesem Themengebiet viel Bewegung ist, glaube ich unbesehen. Vom Grad der Durchrationalisierung und Produkivitätssteigerung zum Beispiel der Produktion ist doch das Marketing weit entfernt. Der Vertrieb ist da wahrscheinlich weiter. Aber die Messbarkeit im Online-Marketing, der Rechtfertigungsdruck gegenüber dem Top-Management und der Zwang, aus schmaleren Budgets noch mehr herauszuholen, treibt das Marketing eben in die Fänge der IT.

PS: Wer in Sachen “IT im Marketing” auf dem Laufenden bleiben will: auf www.marketingIt.de gibt´s das Knowhow und die News.

By Christoph Berdi

Christoph Berdi, Jahrgang 1966, hat an der Universität Dortmund Journalistik und Geschichte studiert und bei der WAZ-Gruppe volontiert. Der Diplom-Journalist arbeitete freiberuflich für verschiedene Medien wie die Deutsche Welle, Süddeutsche Zeitung und Ruhr-Nachrichten, bevor er 1994 als Redakteur zum Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt wechselte. Dort arbeitete er zunächst für das „handelsjournal“. Von 2000 bis März 2013 war er Chefredakteur der absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing.