W&V: Kreativer verkauft Rosenkränze in Kondomfach

Gar nicht so einfach, dem mit Rosenkränzen gefüllten und Schlagzeilen landauf, landab gesegneten Verkaufsautomaten der Gemeinde St. Joseph in Hamburg-Wandsbeck einen Namen zu geben, bloggt W&V-Chefredakteur Jochen Kalka:

Nun fehlte dem Hamburger Heilix Blechle noch ein Name. Da soll der Kreative Dirk Rothmund, der schon für Marken wie Ritter Sport aktiv war, fromme Wünsche oder Vorstellungen gehabt haben, etwa “Heiliger Bimbam”. Heißt es aus unheiligen Quellen. Am Ende hört der einstige Kondomlieferant jetzt auf den Namen “Bet-Box”. Unzählige Medien haben darüber berichtet, von “Bild” bis hin zum ZDF-Format “Drehscheibe”, das es tatsächlich noch geben soll. Keiner hat sich mit der scheinbar unchristlichen Vergangenheitsbewältigung des Automaten beschäftigt.

via W&V: Kreativer verkauft Rosenkränze in Kondomfach.

Jede Wette, so viel Aufmerksamkeit gab es für einen einzelnen Verkaufsautomaten noch nie!

By Christoph Berdi

Christoph Berdi, Jahrgang 1966, hat an der Universität Dortmund Journalistik und Geschichte studiert und bei der WAZ-Gruppe volontiert. Der Diplom-Journalist arbeitete freiberuflich für verschiedene Medien wie die Deutsche Welle, Süddeutsche Zeitung und Ruhr-Nachrichten, bevor er 1994 als Redakteur zum Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt wechselte. Dort arbeitete er zunächst für das „handelsjournal“. Von 2000 bis März 2013 war er Chefredakteur der absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *