Author: Christoph Berdi
-
Deutscher Marketing-Tag 2008
„Erfolgsrezept Marketing – so geht´s!“ lautete Motto des Deutschen Marketing-Tags in München in diesem Jahr. Etwas generisch, mag man kritisch einwerfen, aber, am Ende doch wieder nicht und letztlich erfreulich aktuell. Denn: Effizienz ist zwar seit Jahren ein Thema, nun aber wieder brandaktuell, denn mit düsterem Blick auf 2009 wächst die Angst – nur nichts…
-
Schmoret zufrieden
Wunderbar erfrischend schildert Karsten Kilian in seinem Büchlein “Marke unser – Branding zwischen höllisch gut und himmlisch verwegen”, warum manchen Marken noch verführerischer sind als Eva und der Apfel in ihrer Hand, und warum der Konsum im Gegensatz zum Biss in die Frucht alles andere zur Folge hat als die Vertreibung aus dem Garten Eden. Wer beruflich…
-
Trojaner und Tragödien
Die Sache mit dem geschenkten Gaul ist den Trojanern nicht gut bekommen. Das weiß jedes Kind. Wenn nicht seit Homer, dann seit Brad Pitt, der vor ein paar Jahren in einem Hollywood-Aufguss dieser Tragödie die Hauptrolle spielte. Als Achilles war der Mime mit seinen Griechen im Pferd versteckt und überwältigte in der Dunkelheit die Trojaner.…
-
Knapp verfehlt ist auch daneben!
Ha, es wäre ja gelacht, wenn wir in der absatzwirtschaft-Redaktion den Geo-Marketers nicht ein Schnippchen schlagen könnten. Aber fast hätten sie uns erwischt, die „One-to-One-Mapper“ von Infas-Geodaten, die nun die Kunst beherrschen, mit Hilfe von Google Maps dem Adressaten auch noch zu zeigen, wo er wohnt. Dies wäre an sich ja belanglos, böte es nicht…