Bundesliga, Partnerportale und Pitchberatungen

“Start, Beginn und Anfang” ist mein Editorial für die Ausgabe absatzwirtschaft 8/2011 überschrieben: “Ein guter Start ist sicherlich keine unbedeutende Sache, hat aber nicht viel zu sagen”, behauptet der Philosoph Sokrates. Klar plant der Profi von Anfang an fundiert und erzielt im günstigen Fall gleich zu Beginn Erfolge. Doch der Berufsalltag lehrt, wie wichtig ein…… Continue reading Bundesliga, Partnerportale und Pitchberatungen

Red Bull zündet Glaubwürdigkeits-Turbo

Das Engagement in der Formel 1 erweist sich für Red Bull als Glücksgriff – nicht nur wegen der Popularität, sondern auch und vor allem wegen der Authentizität. Als Sebastian Vettel mit einem tränenerstickten „I love you“ an das Team realisierte, dass er trotz der schlechten Ausgangslage im letzten Rennen der Saison Champion geworden war, ging…… Continue reading Red Bull zündet Glaubwürdigkeits-Turbo

Buhmann Bierhoff?

Scheint so, als bekäme Oliver Bierhoff im Disput zwischen DFB- und Nationalmannschaftsführung den Schwarzen Peter…. In dem Artikel von DerWesten.de muss ein in die Jahre gekommener Beitrag von www.absatzwirtschaft.de die Argumentation untermauern. Aber er bleibt wahr. Hier der Link zu den Artikeln mit und über Bierhoff auf absatzwirtschaft.de, wobei die zentralen Fundtsellen von 2002 (sic!) stammen. Soviel zum…… Continue reading Buhmann Bierhoff?

Klitschko, Heidemann, agentur-images: hieb und stichfest

Editorial zur absatzwirtschaft-Ausgabe 12/09: Der traurige Tod von Nationaltorhüter Robert Enke gemahnt daran, dass dem Streben nach Effizienz und Quote im Sportbusiness eine natürliche Grenze gesetzt ist. Wenn Sportler nur noch funktionieren müssen, ist diese überschritten. Skispringer Sven Hannawald und Fußballspieler Sebastian Deisler sind weitere Beispiele für Spitzenkräfte, die dem Druck nicht gewachsen waren und…… Continue reading Klitschko, Heidemann, agentur-images: hieb und stichfest

Deutscher Marketingpreis 2009 / Marketingplanung 2010

Editorial zur absatzwirtschaft-Ausgabe 10/2009: Fast wie bestellt bessert sich vor der Bundestagswahl auch in Marketing und Vertrieb die Stimmung. Immerhin gut die Hälfte der Entscheider hält es mit dem Bonmot des Walmart-Gründers Sam Walton zur Rezession: “Ich habe darüber nachgedacht und mich entschieden, nicht daran teilzunehmen.” Diese gelinde Arroganz darf sich ein Entscheider im Unternehmen…… Continue reading Deutscher Marketingpreis 2009 / Marketingplanung 2010

Power für die Werder-Brand

Als Werder Bremen nach hartem Kampf den Hamburger SV im Halbfinale aus dem Uefa-Pokal warf, sicherte Werder-Manager die ominöse Papierkugel fürs Museum. Gut so. Denn das Teil, das einen Ball wegspringen ließ und Werder so einen Eckstoß bescherte, der zu einem entscheidenden Tor führte, ist Gold wert. Vier mal trafen Werder und HSV binnen weniger Tage aufeinander,…… Continue reading Power für die Werder-Brand