Marken-Award-Gewinner ziert “Enable” der FTD

Die aktuelle Ausgabe der “Enable”, ein Supplement der Financial Times Deutschland, ziert eine Titelgeschichte über den Marken-Award-Gewinner “Rotbäckchen”, der in diesem Jahr in der Kategorie beste Marken-Dehnung gewonnen hat. Unser Siegerbericht in der Sonderausgabe marken wird fair zitiert. Saubere Quellenangaben sind so selten geworden, dass ich sie hioer dankend und lobend erwähnen möchte. Wer das gelungene Stück in Enable lesen möchte – schon die Schlagzeile “Comebäckchen” ist ziemlich gut – findet die Ausgabe zum Download hier: http://www.ftd.de/premium/beilagen?supplements[2361]=1

Wer noch mal den Beitrag “Saftige Marken-Magie” aus absatzwirtschaft marken lesen möchte:

http://www.absatzwirtschaft.de/content/_p=1004040,an=031213025

Ideelles Ziel des Marken-Awards ist, Beispiele exzellenter Markenführung ins Licht der Fachöffentlichkeit zu rücken. Bei Rotbäckchen hat es funktioniert. Mehr zum Marken-Award gibt es hier.

 

By Christoph Berdi

Christoph Berdi, Jahrgang 1966, hat an der Universität Dortmund Journalistik und Geschichte studiert und bei der WAZ-Gruppe volontiert. Der Diplom-Journalist arbeitete freiberuflich für verschiedene Medien wie die Deutsche Welle, Süddeutsche Zeitung und Ruhr-Nachrichten, bevor er 1994 als Redakteur zum Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt wechselte. Dort arbeitete er zunächst für das „handelsjournal“. Von 2000 bis März 2013 war er Chefredakteur der absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *