Stephen Wolfram Blog : Data Science of the Facebook World

Mit seiner Suchmaschine Wolframalpha hat der britische Mathematiker, Physiker und Unternehmer Stephen Wolfram einen neuen Weg gefunden, um das Wissen im Internet systematisch zugänglich zu machen. Jetzt hat er die komplette Nutzerschaft von Facebook analysiert und liefert Daten ohne Bias und Interessenseinschlag: 

More than a million people have now used our Wolfram|Alpha Personal Analytics for Facebook. And as part of our latest update, in addition to collecting some anonymized statistics, we launched a Data Donor program that allows people to contribute detailed data to us for research purposes.

A few weeks ago we decided to start analyzing all this data. And I have to say that if nothing else it’s been a terrific example of the power of Mathematica and the Wolfram Language for doing data science. (It’ll also be good fodder for the Data Science course I’m starting to create.)

viaStephen Wolfram Blog : Data Science of the Facebook World.

By Christoph Berdi

Christoph Berdi, Jahrgang 1966, hat an der Universität Dortmund Journalistik und Geschichte studiert und bei der WAZ-Gruppe volontiert. Der Diplom-Journalist arbeitete freiberuflich für verschiedene Medien wie die Deutsche Welle, Süddeutsche Zeitung und Ruhr-Nachrichten, bevor er 1994 als Redakteur zum Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt wechselte. Dort arbeitete er zunächst für das „handelsjournal“. Von 2000 bis März 2013 war er Chefredakteur der absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *