Die Customer Journey ist tot. Wer hat das noch mal geschrieben? Und wo? LinkedIn? Facebook, Xing? Twitter? Die Customer Journey lebt. Und wer meint das jetzt? Was man von Pokemon Go lernen kann, nein muss. Und Big Data war gestern. Heute heißt es handeln. Aha. Wo gibt´s eigentlich brauchbare Best Practice? Was, die führen eigentlich […]
Tag: Big Data

Das Handyspiel “Sea Hero Quest” ist nicht nur für ein paar Minuten Entspannung wunderbar geeignet, sondern bringt vor allem die Demenzforschung voran. Die Deutsche Telekom lässt uns mit gutem Gefühl daddeln und liefert ein Beispiel, wie “Big Data” dem Gesundheitswesen nutzen kann. Auf 14 Minuten reine Spielzeit habe ich es im ersten Anlauf gebracht, bin dabei auf 20 […]
16.9.2013 – Guten Montag, und allen Lesern, Facebook-Freunden, Xing- und Linkedin-Kontakten sowie Twitter-Followern wünsche ich einen vielversprechenden Start in die KW 38 mit einer Inspiration zum Rollenverständnis der Marketer. Big Data verändert das Marketing und wirft die Frage auf, wie sich Rolle und Berufsbild verändern, wo sich die Marketer verorten zwischen Kreativität und Effizienz, zwischen […]
Was für Nachrichten in kurzer Taktung: Kaum ist die Nachricht vom Verkauf eines großen Teils des Printgeschäfts von Springer an die Funke-Gruppe (WAZ) so richtig ins Bewusstsein gesickert, schon schmieden die Werbeholdings Omnicom und Publicis einen Merger, der das neue Unternehmen zur Nummer eins im globalen Marketinggeschäft machen wird. Zur Erinnerung: Am 25. Juli wurde bekannt, dass […]
27.05.2013 – Guten Montag, und allen Lesern, Facebook-Freunden, Xing-Kontakten und Twitter-Followern wünsche ich einen vielversprechenden Start in die KW 22. Zur Inspiration hier einige Thesen des Vordenkers Gerd Leonhard zur Zukunft des Marketings. Für 2020 erwartet er: Störendes Marketing wird verschwinden. Stattdessen wird Marketing personalisiert und den Wünschen und Vorlieben eines Kunden angepasst sein. Was im […]
Mit seiner Suchmaschine Wolframalpha hat der britische Mathematiker, Physiker und Unternehmer Stephen Wolfram einen neuen Weg gefunden, um das Wissen im Internet systematisch zugänglich zu machen. Jetzt hat er die komplette Nutzerschaft von Facebook analysiert und liefert Daten ohne Bias und Interessenseinschlag:
… würde sich das wohl so lesen wie in diesem Brief des Beraters Mike Hoban, den er als Kolumne für “Fast Company” verfasst hat. Seine These: Bon-Daten-Analysen und darauf basierende individuelle Angebote können für die Kunden ungemein hilfreich sein, weil sie Komplexität reduzieren, das Shoppingleben leichter machen und Preisvorteile mit sich bringen. Wer als Unternehmen […]
Raus aus der Analogwelt
Big Data verändert als Marketing, und die große Frage für die Printtitel wird sein, wie sie von analog auf digital umschalten, um als Werbeträger und Kommunikationskanal den Anschluss nicht zu verlieren. Ein Beitrag für “Print & More”, die Zeitschrift des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), Ausgabe 3/2012: Es gibt zwei gegenläufige Trends, die der Printwelt und […]
Das Londoner Büro der Unternehmensberatung McKinsey hat 800 Marketing-Praktiker befragt, welches ihre größten Herausforderungen im digitalen Marketing sind und wie weit die Umsetzung gediehen ist. Dabei kam heraus, dass drei Themen besonders pressieren: Fehlende Social-Media-Metrics, der Mangel an Talenten und Experten, besonders im Analysebereich, und die Frage nach der geeigneten Organisation des Marketing.
2007, als ich Cincinnati das erste Mal besuchte, wollte die Wirtschaftskammer Cincinnati als “Stadt der Marken” etablieren. Drei Jahre später reden Senior Director Neil Hensley und Vice President Doug Moorman, halb im Scherz und halb ernst, bereits vom “Silicon Valley” der Marken. Und warum eigentlich nicht…?