Only bad news are good news? Vielleicht doch nicht. Deutsche können positive Informationen über das eigene Land deutlich besser im Kopf behalten als negative – im Gegensatz zu US-Amerikanern. Das fanden die Medienpsychologen an der Universität Hohenheim um Prof. Dr. Sabine Trepte gemeinsam mit US-Kollegen in einer Studie heraus. Sie untersuchten, wie gut verschieden ausgerichtete, fiktive Zeitungsartikel […]
Tag: USA

Von Deutschland aus betrachtet ist Cincinnati keine beliebige Stadt in den USA. Durch die Einwanderungsgeschichte der Stadt am und in Ohio gibt es eine tiefere Verbindung. Dass ihr schönstes Stadtviertel „Over the Rhine“ heißt, spricht Bände. Deutsche Einwanderer haben dieses bis heute in seiner Ursprünglichkeit erhaltene urbane Kleinod im 19. Jahrhundert so getauft. Als Rheinersatz […]
Facebook vor dem Aus? | Schwerdt-Blog
Kluge Gedanken zur Zukunft von Facebook macht sich Yvette Schwerdt in New York: Facebook kämpft derzeit mit düsteren Prognosen. Forscher der Princeton University behaupten beispielsweise, der Social Media King stünde kurz vor dem Aus und würde innerhalb der nächsten drei Jahre mehr als 80% seiner Userbasis verlieren. Die Wissenschaftler aus New Jersey berufen sich auf […]
Dieser Text ist in meiner Kolumne “Berdis Business” in der Zeitschrift “Energo” 2/2013 in leicht veränderter und gekürzter Fassung erschienen. Das Thema: Verkauf. Von Maschinen, Menschen und Menschen, die wie Maschinen sind:
… würde sich das wohl so lesen wie in diesem Brief des Beraters Mike Hoban, den er als Kolumne für “Fast Company” verfasst hat. Seine These: Bon-Daten-Analysen und darauf basierende individuelle Angebote können für die Kunden ungemein hilfreich sein, weil sie Komplexität reduzieren, das Shoppingleben leichter machen und Preisvorteile mit sich bringen. Wer als Unternehmen […]
Crisis? What Crisis?
Downsizing America
Werte statt Konsum: Die Wirtschaftskrise verändert die amerikanischen Verbraucher. Sie werden irgendwie…. europäisch.
2007, als ich Cincinnati das erste Mal besuchte, wollte die Wirtschaftskammer Cincinnati als “Stadt der Marken” etablieren. Drei Jahre später reden Senior Director Neil Hensley und Vice President Doug Moorman, halb im Scherz und halb ernst, bereits vom “Silicon Valley” der Marken. Und warum eigentlich nicht…?
In den nächsten Tagen berichte ich Ihnen von Erlebnissen und Begegnungen in Cincinnati / USA, dem Sitz von Procter & Gamble, und nicht nur deshalb einem der weltweit wichtigsten Zentren für Markenführung. Schon der Flug hielt eine überraschende Einstimmung bereit: Im Flugzeug wurde der Film “The Joneses” (USA 2009) gezeigt, von dem ich bisher nichts […]