Author: Christoph Berdi
-
Mailänder Design-Links
“Design-Kapitale für Entdecker” habe ich den Beitrag über Mailand in der aktuellen absatzwirtschaft (10/2009, S. 122) überschrieben. Die Entdeckungsreise funktioniert natürlich auch im Internet. Hier sind die Links zum Artikel. http://www.cosmit.it http://www.triennale.it/ http://www.designlibrary.it/ http://www.scuoladesign.com http://www.aliasdesign.it/ http://www.antoniocitterioandpartners.it/ http://www.armani-viamanzoni31.it/ http://www.artemide.com/ http://www.bebitalia.it/ http://www.balenciaga.com/ http://www.cappellini.it/ http://www.cassina.it/ http://www.depadova.it/ http://www.driade.it/ http://www.dolcegabbana.it/ http://www.flos.it/ http://www.micheledelucchi.com/ http://www.paneacqua.com/ http://www.stefanogiovannoni.it http://www.rossanaorlandi.com/ http://www.skitsch.it/ http://www.stuartweitzmann.com/ Sie haben auch…
-
Sieg mit Mass Customization
Das Berliner Start-up Chocri setzt mit Erfolg auf den Trend „Mass Customization“ und bietet individuelle Schokoladentafeln an, deren Zutaten die Kunden im Netz selber zusammen stellen können. Theoretisch bietet Chocri auf seiner Website so 16 Milliarden verschiedene Schokoladentafeln an. Tolle Idee, befand eine Jury und kürte Chocri zum Sieger des Wirtschaftswoche-Gründerwettbewerbs. Kollege Franz Rother, stellvertretender…
-
Design by Giovannoni – den Wandel erspüren
Stefano Giovannoni ist unter den Mailänder Designern eine Ausnahmeerscheinung. Nicht dass er besser gestaltet als andere – das mag ich gar nicht beurteilen: Seine Ziele sind andere. Er ist auf die Bestseller aus, nicht auf das Kennerstück mit ein paar Hundert oder Tausend Exemplaren. Ihn interessieren die Millionen. Er ist dem Massengeschmack auf der Spur.…
-
Newsdienste auf Marketing-IT: nichts mehr verpassen
Die EDV ist aus Marketing und Vertrieb ja nicht mehr wegzudenken. Ohne IT ließe sich modernes Marketing weder organisieren noch zunehmend effizienter gestalten. Auf unserer noch jungen Schwesterplattform marketingIT können Sie nun Newsdienste abonnieren, die dafür sorgen, dass Sie nichts mehr verpassen. Zu 20 Schlagworten von “Affiliate Marketing” über “Geomarketing” bis hin zu “Web-Controlling” werden die…
-
Und los geht´s – das Bewerbungsverfahren um den Marken-Award 2010 läuft
Gesucht werden die Nachfolger ausgezeichneter Marken wie Jägermeister, Nivea, Loewe, Hugo Boss, eBay oder BMW: Die absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing und der Deutsche Marketing-Verband (DMV) schreiben zum zehnten Mal den Marken-Award für exzellente Leistungen in der Markenführung aus. Die Preisverleihung erfolgt in der „Night of the Brands“ am 9. März 2010 in Düsseldorf. Der…
-
Stell Dir vor, es ist Demokratie und keiner geht hin!
Jede Wahl, ob auf Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Europaebene produziert eine schlechte Nachricht: die von der Wahlbeteilgung. An Jubelgesänge über zu den Urnen strömende Massen kann ich mich jedenfalls nicht erinnern. Und während wir gelernt haben, jeden noch so nichtigen Anlass als Event zu zelebrieren, werden Wahlen mit Muff und Langeweile durchgeführt, als feierten die frühen…
-
Frauen wollen mehr – und besseres Marketing
Schön, dass wir auch für dieses Thema einen geeigneten Fachbegriff haben: Gender Marketing. Geschlechtspezifisches Marketing, wenn man so will. Warum es das braucht? Weil die überwiegende Anzahl von Produkten von Männern gemacht wird. Vieles geht an den Bedrüfnissen der Frauen einfach vorbei. Außer Geniestreiche wie Swiffer von Procter & Gamble, die den Frauen das Putzen erleichtern. Männern…
-
absatzwirtschaft 9/09: Marketing, Medien und die Bundestagswahl
Rund 60 Millionen wahlberechtigte Konsumenten entscheiden am 27. September über Deutschlands Zukunft. Wie stehen die Parteien zu Themen wie der Wettbewerbsfähigkeit der Medienwirtschaft, Urheberrecht, Marken- und Datenschutz oder Werbeverboten? Was dürfen Werbungtreibende, Werber und Industrie von den Parteien erwarten? Wir haben CDU, CSU, SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, FDP und Die Linke insgesamt acht Wahlprüfsteine vorgelegt.…
-
Die Kunst der Werbung im Film: “Art & Copy”
Wenn der Film hält, was der Trailer verspricht, hat Dokumentarfilmer Doug Pray mit “Art & Copy” einen großartigen Film über Werbung gedreht. In Gesprächen mit Kreativen wie Dan Wieden (Wieden & Kennedy), Mary Wells oder George Lois lässt er die großen Momente der Werbung Revue passieren, erläutert den Ursprung von Claims wie “Just do it”,…
-
Print kann jetzt auch Bewegtbild
Die Konvergenz der Medien treibt seltsame Blüten. In den USA fanden sich jetzt CBS, Pepsi und die Zeitschrift Entertainment Weekly zusammen, um einem Printmagazin erstmals die Videofähigkeit zu verleihen. Koordiniert hat den Deal laut International Herald Tribune die Mediaagentur OMD. Clips aus TV-Shows und ein Pepsi-Spot kommen auf einem kleinen, einige Quadratzentimeter großen Screen in dem Magazin…