Die netzökonomische “Käsekuchenrunde” von Blogger und Publizist Gunnar Sohn über “Solopreneure”, also Blogger und ihre Geschäftsmodelle, war eine spannende Angelegenheit. Mein persönliches Fazit nach der Debatte Anfang Januar: Marketer und Blogger müssen reden, reden, reden, wenn sie gemeinsam Erfolg haben möchten. Mediaplanung ist ein durch Reichweiten- und Kontaktbelegen bestens strukturiertes Geschäft. Ob TV, Radio, Print…… Continue reading Reiseempfehlung: Ein Trip in die Blogosphäre
Category: Medien & Kommunikation
Wa(h)re Weihnacht
Der Weihnachtsmann ist zum milliardenschweren Wirtschaftsfaktor geworden – und zum Treiber einer immer effizienteren Warendistribution. War da nicht noch etwas, was Weihnachten ausmacht? Diese Kolumne erschien kürzlich in der Reihe “Berdis Business” in der Zeitschrift energo. Vor 180 Jahren dichtete Hoffmann von Fallersleben jene Zeilen, die Kindern seitdem glänzende Augen bescheren und für Erwachsene durchaus…… Continue reading Wa(h)re Weihnacht
Noch einen Monat in Berlin: Sebastião Salgados erstaunliche Reisen ins Paradies
Noch bis August ist im C/O in Berlin die Ausstellung “Genesis” mit Fotos von Sebastião Salgado zu sehen. Er zeigt die von der Zivilisation weitgehend unberührte Seite unserer Welt. Indem Salgado uns an ihrem Zauber teilhaben lässt, weckt er gleichzeitig die Sorge um ihren Bestand. Mit Krisen- und Sozialreportagen ist der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado weltberühmt…… Continue reading Noch einen Monat in Berlin: Sebastião Salgados erstaunliche Reisen ins Paradies
Samsungs Safety-Truck steht still, doch die PR rollt
Nein, in Betrieb ist der Prototyp nicht mehr, nun muss laut Samsung erst einmal ge- und überprüft werden, ob sich das Konzept wirklich straßentauglich umsetzen lässt. Aber die Idee ist bestechend, die Bilder und Videos dazu sind klasse und Samsung rollt durch die Medien und Social Networks mit der Idee, Lkw´s transparent zu machen. https://www.youtube.com/watch?v=ZetSRWchM4w…… Continue reading Samsungs Safety-Truck steht still, doch die PR rollt
Bernd M. Michael: Standing Ovations beim Marketing-Club
Beitrag von Christoph Berdi.
Social Entrepreneurs: DotHIV geht neue Wege im Online-Fundraising
Seit knapp einer Woche gibt es neue Internetdomains als Ergänzung zu bekannten Kürzeln wie .de, .com, .biz oder .org. Mit einer der zusätzlichen Endungen hat es etwas Besonderes auf sich. Die Rede ist von .hiv. Das Sozialunternehmen DotHIV nutzt sie zur Unterstützung von Hilfsprojekten für AIDS-kranke Menschen. Eine Innovation im Online-Fundraising mit großem Potenzial – und besonderen…… Continue reading Social Entrepreneurs: DotHIV geht neue Wege im Online-Fundraising
Der Schmerz des Preises
Mit bildgebenden Verfahren machen Neuro-Wissenschaftler die Aktivitäten des Gehirns sichtbar. Ein medizinischer Fortschritt, der längst auch von der Wirtschaft genutzt wird, insbesondere im Marketing und in der Werbung. Die lang vorherrschende Skepsis, ob die Hirnscans mit ihren farbenfroh aufflammenden Arealen auch außerhalb einer Laborsituation von Nutzen sein können, weicht mehr und mehr einer pragmatischen Anwendung…… Continue reading Der Schmerz des Preises
Magnum-Fotografen zeigen den Fußball des Alltags
Was liegt denn da für ein Kleinod auf meinem Tisch? Ein Bildband der Fotoagentur Magnum über Fußball, mit Bildern, die den Fußball der Menschen zeigen, im Laufe der Jahrzehnte und überall auf der Welt. Alltagsfußball in seiner überbordenden Vielfalt, ob in den Straßen Neapels, in Krisengebieten oder im Priesterseminar. Die Fotografen von Magnum haben die…… Continue reading Magnum-Fotografen zeigen den Fußball des Alltags
Social Media: Wie die Krones AG den Messedialog in den digitalen Raum verlängert
22.11.2013 – Charles Schmidt ist Department Manager Creations and Live Events beim Maschinenbauunternehmen Krones AG. Als Ergänzung zum Kurzinterview mit ihm im Artikel “Hallo Welt!”, erschienen im neuen FAMAB-Report, lesen Sie hier unseren gesamten Austausch zu Messe, Social Media und Business-to-Business-Marketing: CHARLES SCHMIDT: Ich denke, dass man Social Media und Live Events durchaus auf einen gemeinsamen Nenner bringen…… Continue reading Social Media: Wie die Krones AG den Messedialog in den digitalen Raum verlängert
Beitrag im FAMAB-Report: Von Gottesdiensten, Messen und Social Media
22.11.2013 – “Hallo Welt!” lautet die Headline meines Beitrags für den neuen Jahresreport des Verbandes für direkte Wirtschaftskommunikation FAMAB. Darin gehe ich der Frage nach, ob und wie sich mit Facebook, Twitter und Co. die Kommunikationsleistung eines Messeauftritts verbessern und intensivieren lässt. Zu meinem Gesprächspartnern zählen Dr. Olaf Coenen, Deutschland-Geschäftsführer des Computerspieleherstellers Electronic Arts (EA), und Charles Schmidt, der beim Maschinenbauunternehmen Krones AG als Department Manager…… Continue reading Beitrag im FAMAB-Report: Von Gottesdiensten, Messen und Social Media