Wenn die Tagesschau nicht live streamt, produziert sie Medienkunst. Ein Ruhebiotop im Internet. Der Rest ist Rauschen.
Category: Kunst & Kultur
Buchtipp: Trends und Triften im Sprachgebrauch
Mit meiner Schriftsprache gehe ich hin und wieder zur Kur. Damit sie klar und verständlich bleibt und vor allem weiter das erzählt, was ich wirklich denke oder empfinde. Bücher in guter Sprache zu lesen ist dafür ein bewährtes Hausmittel. Lyrik zum Beispiel. Aber auch manche Texte über Sprache wirken heilsam gegen Irrungen und Wirrungen beim Schreiben. In meiner…… Continue reading Buchtipp: Trends und Triften im Sprachgebrauch
Here´s to you, Britain
Ein paar persönliche Gedanken zum Brexit … Zu meinem Geburtstag habe ich in diesem Jahr einen Korb voller Spezialitäten geschenkt bekommen. Shandy, Cider, Ale, Lager, höllisch scharfer Mustard, Lemon Curd, alles einfach wunderbar und herrlich britisch. Neben den Red Beans, die noch lange überdauern werden, ist noch eine Flasche übrig, und die ist heute fällig:…… Continue reading Here´s to you, Britain
Distraction Free Writing: Schreiben ohne Ablenkung
„Markdown“ und „Distraction Free Writing“ – diese zwei Stichworte kennzeichnen eine recht junge Klasse von Schreibprogrammen. Viel- und Kreativschreiber finden in den zahlreichen Angeboten sinnvolle, geradezu befreiende Alternativen zu Microsoft Word oder anderen Office-Programmen. Als Standardprogramm ist Microsoft Word mit einem Funktionsumfang gesegnet, der vom tausendfachen Serienbrief über komplexe Layouts bis hin zu riesigen…… Continue reading Distraction Free Writing: Schreiben ohne Ablenkung
Star Wars VII: Das Erwachen des Umsatzes
Star Wars gilt als eines der großen Märchen unserer Zeit. Das Strickmuster ist so klar und einfach, als hätten es die Brüder Grimm aufgeschrieben. Gut und Böse, eine Prinzessin, gleich mehrere Helden, ein dunkler Ritter – allesamt archetypische Figuren, denen der Zuschauer durch epische Kämpfe und innere Konflikte, durch Freud, Liebe und Leid folgen kann. Immer in…… Continue reading Star Wars VII: Das Erwachen des Umsatzes
Noch einen Monat in Berlin: Sebastião Salgados erstaunliche Reisen ins Paradies
Noch bis August ist im C/O in Berlin die Ausstellung “Genesis” mit Fotos von Sebastião Salgado zu sehen. Er zeigt die von der Zivilisation weitgehend unberührte Seite unserer Welt. Indem Salgado uns an ihrem Zauber teilhaben lässt, weckt er gleichzeitig die Sorge um ihren Bestand. Mit Krisen- und Sozialreportagen ist der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado weltberühmt…… Continue reading Noch einen Monat in Berlin: Sebastião Salgados erstaunliche Reisen ins Paradies
Magnum-Fotografen zeigen den Fußball des Alltags
Was liegt denn da für ein Kleinod auf meinem Tisch? Ein Bildband der Fotoagentur Magnum über Fußball, mit Bildern, die den Fußball der Menschen zeigen, im Laufe der Jahrzehnte und überall auf der Welt. Alltagsfußball in seiner überbordenden Vielfalt, ob in den Straßen Neapels, in Krisengebieten oder im Priesterseminar. Die Fotografen von Magnum haben die…… Continue reading Magnum-Fotografen zeigen den Fußball des Alltags
Apple veröffentlicht iOS 7: Auch Sir Jony Ive kann nicht über das Wasser gehen
18.09.2013 – Apple ist wahrscheinlich das einzige Unternehmen auf der Welt, von dem Menschen glauben, seine Firmenzentrale stünde auf einer himmlischen Wolke, von der irgendwann ein höheres Wesen herabsteigen und über das Wasser laufen wird. Dieser Gedanke kam mir bei der Lektüre einer Kritik zum neuen Apple-Betriebssystem iOS 7 für das iPhone und den iPad,…… Continue reading Apple veröffentlicht iOS 7: Auch Sir Jony Ive kann nicht über das Wasser gehen
Warum das neue Logo von Lucky Strike funktionieren könnte
16.05.2013 – In meinem Arbeitszimmer hängt Lucky Strike, und zwar in Form zweier von Keith Haring gestalteter Werbeplakate aus 1987 und damit als Ausdruck des ikonischen Wertes, den die Marke im 20. Jahrhunderts erlangt hat. Mit dem Logo, das Haring damals verarbeitete, hat das kürzlich von British American Tobacco (BAT) vorgestellte neue Logo der “Luckys”…… Continue reading Warum das neue Logo von Lucky Strike funktionieren könnte
Schreiben ohne Gestrüpp
Auf einer Schreibmaschine, deren Typenbezeichnung ich vergesen habe, entstanden die ersten Texte, die ich je für eine Zeitung geschrieben habe. Für eine Lokalzeitung zog ich los, “machte Termine”, und brachte, mit der Ahnungslosigkeit des Abiturienten, zu Papier, was ich gehört hatte. Dies nur am Rande, um über die Schreibmaschine zum Thema dieses Blogs zu kommen:…… Continue reading Schreiben ohne Gestrüpp