Lost in the Feed

Die Customer Journey ist tot. Wer hat das noch mal geschrieben? Und wo? LinkedIn? Facebook, Xing? Twitter? Die Customer Journey lebt. Und wer meint das jetzt? Was man von Pokemon Go lernen kann, nein muss. Und Big Data war gestern. Heute heißt es handeln. Aha. Wo gibt´s eigentlich brauchbare Best Practice? Was, die führen eigentlich…… Continue reading Lost in the Feed

Thyssenkrupp setzt auf Evolution

Thyssenkrupp, seit 1999 fusioniert und mit Sitz in Essen, schreibt mit dem Marken-Relaunch seine Geschichte fort und positioniert sich als der diversifizierte Technologiekonzern, zu dem er sich in den vergangenen Jahren entwickelt hat.   Ein notwendiger Schritt, denn die Marke repräsentierte bis dato eine vergangene Welt. Der Bogen, das Markenerbe von Thyssen, sowie die drei Ringe, die…… Continue reading Thyssenkrupp setzt auf Evolution

Digitale Transformation verträgt keine Fürstentümer

Karl-Heinz Land, Internet-Ökonom und Gründer der Neuland Strategieberatung, über digitale Reife, die Rolle der CEOs und dematerialisierte Wertschöpfung. Herr Land, gemeinsam mit der Universität Reutlingen hat Neuland ein Modell entwickelt, das den digitalen Reifegrad von Unternehmen abbildet. Nur von den Konzernen oder auch für klein- und mittelständische Unternehmen? LAND: Das Schöne an dem Modell ist:…… Continue reading Digitale Transformation verträgt keine Fürstentümer

The Vivaldi Salotto | Digital Darwinism Summit

10.06.2013 – Vergangene Woche Mittwoch hatte ich das Vergnügen, den Vivaldi Morning Summit zu “Digital Darwinism” in Frankfurt zu moderieren. Ein Management Summery zu Digital Darwinism, inklusive der Präsentationen, wurde nun von Vivaldi Partners online gestellt: On June 5th, Vivaldi Partners Group hosted a “Digital Darwinism” Summit that kicked off the Manager Meeting Europe conference.…… Continue reading The Vivaldi Salotto | Digital Darwinism Summit

Guten Montag – mit einer Inspiration des Psychologen Daniel Kahneman

10.06.2013 – Guten Montag, und allen Lesern, Facebook-Freunden, Xing- und Linkedin-Kontakten sowie Twitter-Followern wünsche ich einen vielversprechenden Start in die KW 24. Die Inspiration an diesem Morgen stammt von Daniel Kahneman, Psychologe und Autor des Bestsellers “Schnelles Denken, langsames Denken”. Hier einige Zitate, um sich auf die anstehenden Entscheidungen in dieser Woche einzustimmen: “Das Bemühungen,…… Continue reading Guten Montag – mit einer Inspiration des Psychologen Daniel Kahneman

Daumen hoch für “Playing to Win – How Strategy Really Works”

14. Mai 2013 – Mit einem “Guten Montag” hatte ich bereits einen kleinen Vorgeschmack auf das Buch “Playing to Win – How Strategy Really Works” gegeben, das erlesenes Management-Knowhow zweier Großer enthält: Der langjährige CEO von Procter and Gamble, A.G. Lafley, und der Berater und aktuelle Dean der Rotman School of Business in Toronto,  Roger…… Continue reading Daumen hoch für “Playing to Win – How Strategy Really Works”