Der Cloudservice Evernote erhöht massiv die Preise. Ob das gut geht? Es gleicht ein wenig einem öffentlichen Feldversuch zur Preiselastizität, was Evernote gerade versucht. Evernote genehmigt sich einen kräftigen Schluck aus der Flasche. Der Preis für die Premium-Version steigt um gut 40%. Das nenne ich mal Power Pricing. Es spricht aber weiter einiges für Evernote Premium,…… Continue reading Pricing: Evernotes Sprung ins Ungewisse
Tag: Microsoft
Software: Google sollte Apple und Microsoft schwer zu denken geben
9.10.2013 – Manchmal frage ich mich, was im Produktmanagement der Softwareanbieter vor sich geht. Denkt da jemand auch mal an die Kunden? Oder nur daran, sich gegen die Konkurrenz möglichst scharf abzugrenzen? Was dann dazu führt, dass trotz überpotenter Softwarepakete im Alltag die einfachsten Dinge zum Problem werden. Man nehme mal Microsoft. Wie arrogant muss…… Continue reading Software: Google sollte Apple und Microsoft schwer zu denken geben
Aus meiner Blogroll: Denken Sie kurzfristig!
Markenexperte Michael Brandtner erinnert daran, dass neben Strategien für morgen auch Ideen für heute stehen müssen: Die meisten Unternehmen haben heute für ihre Marken Langfristpläne oder Visionen. Microsoft hat die Handysparte sicher deshalb von Nokia gekauft, um langfristig am Smartphone-Markt eine dominante Rolle zu spielen. Aus demselben Beweggrund hat Google die Handysparte von Motorola erworben.…… Continue reading Aus meiner Blogroll: Denken Sie kurzfristig!
Nur bedingt witzig: Microsoft verhöhnt Iphone- und Samsung-Nutzer
Tja, das sieht nach echter Verzweiflung aus. Die Windows-Phones schlagen im Smartphone-Markt nicht so recht ein. Zwar gewinnen sie zum Beispiel in den USA rasant Marktanteile, kommen aber auf nur 4,7 Prozent, wie das Internetportal Mobilegeeks berichtet. In einem neuen Werbespot lässt Microsoft nun iPhone- und Samsung/Android-Nutzer aufeinander losgehen. Sich selbst und den Partner Nokia…… Continue reading Nur bedingt witzig: Microsoft verhöhnt Iphone- und Samsung-Nutzer
The Greatest Rock´n´Roll Brand of the World
Es gilt den 50. Geburtstag der Rolling Stones zu würdigen, der größten Rock´n´Roll-B(r)and der Welt … Viel ließe sich aus der Business-Perspektive schreiben. Über ihr antagonistisches Marketing nach 1962 als, ein gewisser Andrew Loog Oldham sie als liederliche Gegenspieler der braven Beatles positionierte (beides falsch). Wie sie später blauäugig von einem anderen Manager…… Continue reading The Greatest Rock´n´Roll Brand of the World
Schreiben ohne Gestrüpp
Auf einer Schreibmaschine, deren Typenbezeichnung ich vergesen habe, entstanden die ersten Texte, die ich je für eine Zeitung geschrieben habe. Für eine Lokalzeitung zog ich los, “machte Termine”, und brachte, mit der Ahnungslosigkeit des Abiturienten, zu Papier, was ich gehört hatte. Dies nur am Rande, um über die Schreibmaschine zum Thema dieses Blogs zu kommen:…… Continue reading Schreiben ohne Gestrüpp
Neues Windows-Logo: Stilvoll oder sterbenslangweilig?
Ein Logo mit Wow-Effekt oder total daneben? Diese Frage stellt sich die Fan-, Nutzer- und Gegnergemeinde des Betriebssystems Windows von Microsoft. Im Blog des Windows-Teams bei Microsoft ist eine spannende Diskussion darüber entbrannt. Hintergrund: Mit dem für 2013 zu erwartenden Launch der Betriebssystemversion Windows 8 wird auch das Logo grundlegend überarbeitet. Wo bisher das stilisierte,…… Continue reading Neues Windows-Logo: Stilvoll oder sterbenslangweilig?
Wettbewerb zu Google – zumindest in den USA
Nun haben sie doch noch zusammengefunden. Microsoft und Yahoo haben eine Zusammenarbeit im Suchmaschinen-Geschäft vereinbart. Aus der Übernahme von Yahoo, die Microsoft ursprünglich angestrebt hatte, ist nichts geworden. Analysten sind nicht happy über diese kleine Lösung, aber die Marketers können es sein. Indem Yahoo nun die neue Suchmaschine Bing von Microsoft einsetzt, bekommt Google nun…… Continue reading Wettbewerb zu Google – zumindest in den USA
Die Macht sei mit Microsoft
Nur einmal war Microsoft so cool wie Apple, vielleicht sogar ein wenig cooler. Das war Mitte der 90er, als „Windows 95“ erschien und die Werbespots mit „Start me up“ von den Rolling Stones unterlegt wurden. Die Botschaft war klar und eindeutig. Klicke auf Start, und los geht´s. Spätestens seit diesem Zeitpunkt ist Windows nicht nur…… Continue reading Die Macht sei mit Microsoft