Auf dem IHK-Handelstag NRW am Anfang September in Köln habe ich einen Impulsvortrag zum Thema „Qualität betonen!“ gehalten. Auf Qualität zu setzen, so meine ersten Gedanken, ist doch im Einzelhandel eine Selbstverständlichkeit, worüber also reden? Bei genauem Hinsehen entpuppt sich die Qualitätsstrategie als schwierig, denn Qualität hat einige für Industrie und Handel gleichermaßen unangenehme Eigenschaften ……… Continue reading Qualität betonen! Aber wie?
Tag: Neuro-Marketing
Der Schmerz des Preises
Mit bildgebenden Verfahren machen Neuro-Wissenschaftler die Aktivitäten des Gehirns sichtbar. Ein medizinischer Fortschritt, der längst auch von der Wirtschaft genutzt wird, insbesondere im Marketing und in der Werbung. Die lang vorherrschende Skepsis, ob die Hirnscans mit ihren farbenfroh aufflammenden Arealen auch außerhalb einer Laborsituation von Nutzen sein können, weicht mehr und mehr einer pragmatischen Anwendung…… Continue reading Der Schmerz des Preises
Schein und Sein
Schein und Sein – das Editorial aus absatzwirtschaft5/2011: Lippenbekenntnisse landauf, landab. Natürlich, jeder ist drin. Bei Facebook, Twitter und Xing, na klar, und wer international unterwegs ist, auch bei Linkedin. Die ganz Progressiven nutzen auch Foursquare, damit die Welt erfährt, wo sie gerade sind. Das muss ja so sein, allein schon, um Erfahrungen zu sammeln…… Continue reading Schein und Sein
Internetseiten: Ein Gesicht für Frauen, eines für die Männer
Von Professor Peter Kenning, Experte für Neuro-Marketing an der Zeppelin University in Friedrichshafen, erreichte die Redaktion der folgende Beitrag. Er untersucht das Thema Vertrauenswürdigkeit von Internetangeboten und kommt zu dem Schluss, dass Webangebote wie Ebay sich über Inhalt, Art der Informationsvermittlung und Farbgebung geschlechtsspezifisch auf die Userin oder den User einstellen müssten. Er basiert auf…… Continue reading Internetseiten: Ein Gesicht für Frauen, eines für die Männer
Europa und USA: Auf Nummer sicher mit Online-Werbung
Neue Studien von E-Marketer Digital Intelligence und Europages zeigen: Internetwerbung boomt, weil Unternehmen in wirtschaftlich schweren Zeiten auf Nummer sicher gehen wollen.In den USA wird das Online-Marketing in den nächsten drei, vier Jahren um ein Drittel auf dann über 36 Milliarden Dollar Spendings zulegen, hat E-Marketer errechnet. Als ein wesentlicher Treiber wurde identifiziert, dass es…… Continue reading Europa und USA: Auf Nummer sicher mit Online-Werbung
Lindstrom rockt, Homburg glänzt
Martin Lindstrom, Marken-Guru aus Schweden, steht in seiner Selbstvermarktung den von ihm beratenen Unternehmen ja in nichts nach. Nachdem sein Buch “Brandsense” zum multisensualen Marketing zwar viele Fans und eine Menge Zuspruch gefunden, aber wenig Wirkung entfaltet hat, wendet sich der Marken-Smartie nun dem Neuromarketing zu. “Buyology” heißt sein neues Werk, basierend auf – Achtung!…… Continue reading Lindstrom rockt, Homburg glänzt