Bereits im Frühjahr 2015 erschien die Studie „Brands Ahead – Die Zukunftsfähigkeit der Marke“. Sie will sich partout nicht zu weit von meinem Schreibtisch entfernen und widersteht allen Aufräum- und Altpapieraktionen. Warum nur? Eine Nachbetrachtung. Es ist schon einige Monate her, dass Hartmut Scheffler, Chef von TNS Infratest, und Alessandro Panella, Chief Strategy Officer der Werbeagentur…… Continue reading “Brands Ahead” revisited
Tag: DMV
Bernd M. Michael: Standing Ovations beim Marketing-Club
Beitrag von Christoph Berdi.
60 Jahre Marketing-Club Düsseldorf und die Fracht des Unbewältigten
Zum 60. Geburtstag des Marketing-Clubs Düsseldorf habe ich eine kleine Geschichte des Marketings in Deutschland aufgeschrieben. Der folgende Text erschien leicht gekürzt auch als Sonderveröffentlichung in der Westdeutschen Zeitung. Von Christoph Berdi Das Marketing erreichte Deutschland via Düsseldorf, und sein Importeur hieß Dr. Herbert Gross. Der Gründer des hier beheimateten „Handelsblatts“ hatte das Konzept der markt- und…… Continue reading 60 Jahre Marketing-Club Düsseldorf und die Fracht des Unbewältigten
Der Preis ist heiß in der Wissenschaft
Bei all unserem – wie wir glauben berechtigten – Lamento über die Praxisferne der Marketing-Wissenschaft wollen wir nicht vergessen, dass nicht alles, was erforscht und publiziert wird, im Elfenbeinturm weggeschlossen ist. Das zeigen auch die Preise, mit denen im Juni Doktoranten und ein alter Hase geehrt werden und wurden. Morgen, am 20. Juni, wird Dr.…… Continue reading Der Preis ist heiß in der Wissenschaft
Bruce Willis öffnet LR-Vertriebler die Türen
LR Health and Beauty Systems aus Ahlen hat den Marketingpreis des Marketingclubs Münster-Osnabrück gewonnen. Ich war überrascht. Nicht über den Gewinn selbst – der klingt hochverdient -, sondern wie sehr sich das Unternehmen gewandelt hat. Es muss Ende der 1980er-Jahre gewesen sein, als ein Bekannter sein persönliches Umfeld auf eine harte Probe stellte. Mit einem Koffer…… Continue reading Bruce Willis öffnet LR-Vertriebler die Türen
Brand Excellence 2.0
Kaum ist die erste Auflage der Studie Brand Excellence vergriffen, kommt der Nachfolger auf den Markt: Noch mehr analysierte Case Studys der Marken-Award-Gewinner – 36 an der Zahl -, noch tiefere Insights in die Geheimniss erfolgreicher Markenführung. Erdacht, geschrieben und präsentiert von absatzwirtschaft und Roland Berger Strategy Consultants in bewährter Partnerschaft, mit freundlicher Unterstützung der…… Continue reading Brand Excellence 2.0
Georg-Bergler-Preis – gut gewählt, Jury!
Die Professoren Hermann Simon (Simon Kucher & Partners) und Martin Fassnacht gewinnen – völlig verdient – den Georg-Bergler-Preis für absatzwirtschaft, den wir als Zeitschrift gemeinsam mit dem GfK Vereinund dem Deutschen Marketing-Verband (DMV). Er ist dotiert mit 20.000 Euro und damit einer der lukrativsten Wirtschaftsbuch-Wettbewerbe überhaupt.Dass ich das noch mal betone, hat seinen Grund. Die…… Continue reading Georg-Bergler-Preis – gut gewählt, Jury!
Helden und Nullen
Viele Marketers beklagen den Bedeutungsverlust ihrer Profession. Immer weniger schaffen es auf ihrem Karriereweg in die Spitzenposition eines Chief Marketing Officers (CMO), eines Geschäftsführers oder eines Vorstandes mit entsprechender Ressortverantwortung. Lesen Sie hiermein Editorial aus absatzwirtschaft 12/2010 zu diesem Thema: Viele Marketers beklagen den Bedeutungsverlust ihrer Profession. Immer weniger schaffen es auf ihrem Karriereweg in…… Continue reading Helden und Nullen
Sonderpreis für die Rügenwalder Mühle
Auf dem Deutschen Marketing-Tag 2010 in Dortmund hatte ich das Vergnügen, die Laudatio auf den Gewinner des Sonderpreises halten zu dürfen: Dies ist eine Premiere. Zum ersten Mal hat die Jury des Deutschen-Marketing-Preises von ihrer Möglichkeit Gebrauch gemacht, einen Sonderpreis zu vergeben. Und es ist mir eine besondere Ehre, Ihnen, sehr verehrte Damen und Herren,…… Continue reading Sonderpreis für die Rügenwalder Mühle
Strukturwandel
Hier mein Editorial aus absatzwirtschaft Ausgabe 10/2010: Wer etwas über Strukturwandel lernen möchte, der besuche Dortmund. Die Stadt steckt immer noch in der Entwicklung vom einstigen Kohle- und Stahlstandort zum Zentrum für Dienstleistungen und Technologie, hat auf der Wegstrecke aber schon einige Etappen erfolgreich hinter sich gebracht. Der Deutsche Marketing-Verband (DMV) folgt diesem Gedanken und…… Continue reading Strukturwandel