“Null-Risiko” gibt es nicht | whatsupindesign

Lesetipp: Peter Maeschig, Inhaber der Agentur Design for Business, schreibt im Agenturblog über Entscheidungen, den “Bauchentscheidungsexperten” Professor Gerd Gigerenzer und die Illusion der absoluten Gewissheit: Prof. Gerd Gigerenzer, Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, nennt die Entwicklung von „Risikointelligenz“ als das Ziel einer neuen Entscheidungskultur.Mehr Fakten und mehr an Information und daraus „logisch“ abgeleitete…… Continue reading “Null-Risiko” gibt es nicht | whatsupindesign

Ein paar offene Worte zu agentur-images …

Nach jeder Veröffentlichung der Studie „agentur-images“ treten zwei Typen von Werbern auf den Plan. Diejenigen, die ihr Abschneiden mehr oder weniger geschickt für ihr Marketing nutzen, und jene, die nach der parallelen Veröffentlichung in absatzwirtschaft und Handelsblatt mal kurz nach dem Riechsalz rufen und dann über die Studie meckern, vornehmlich, indem sie die Methodik anzweifeln.…… Continue reading Ein paar offene Worte zu agentur-images …

Aus Kempertrautmann wird thjnk – ws sll ds dnn?

Dass Werbeagenturen mit den Marken ihrer Kunden umgehen können, stellen sie ja immer mehr oder weniger erfolgreich unter Beweis. Mit der Führung ihrer eigenen Agenturmarke ist das so eine Sache. Die Studie agentur-images, die von absatzwirtschaft, Handelsblatt und Innofact AG regelmäßig erhoben wird, offenbart regelmäßige erschreckende Werte für die ungestützte Bekanntheit von Werbeagenturen bei den…… Continue reading Aus Kempertrautmann wird thjnk – ws sll ds dnn?

Bundesliga, Partnerportale und Pitchberatungen

“Start, Beginn und Anfang” ist mein Editorial für die Ausgabe absatzwirtschaft 8/2011 überschrieben: “Ein guter Start ist sicherlich keine unbedeutende Sache, hat aber nicht viel zu sagen”, behauptet der Philosoph Sokrates. Klar plant der Profi von Anfang an fundiert und erzielt im günstigen Fall gleich zu Beginn Erfolge. Doch der Berufsalltag lehrt, wie wichtig ein…… Continue reading Bundesliga, Partnerportale und Pitchberatungen

Begeistern Sie Ihre Kunden

Hier mein Editorial zu absatzwirtschaft Heft 3/2011: Begeisterung ist die inhaltliche Klammer dieses Hefts…. Eiligen Lesern sei dazu der Cartoon von Stephan Rürup ans Herz gelegt, zu finden auf Seite 11. Amüsant und zielgenau ist es, wie er dieses Thema zeichnerisch umsetzt. Aber bevor Sie dorthin blättern, möchte ich Ihnen noch einige weitere Stücke zur…… Continue reading Begeistern Sie Ihre Kunden

Gestalter der Zukunft

Editorial aus absatzwirtschaft 7/2010: Für das Marketing ist es eine immerwährende Aufgabe an übermorgen zu denken. Nichts ist manifest im Wettbewerb um die Gunst der Kunden. Der Erfolg von heute ist vielleicht bald nichts mehr wert, und wer heute noch das Nachsehen auf den Märkten hat, kann schon bald zu den Gewinnern zählen. Die Aufgabe besteht…… Continue reading Gestalter der Zukunft

Flagge auf Halbmast: Springer & Jacoby insolvent

Man sagt, schreibt der gelegentliche absatzwirtschaft-Autor Mark Tungate in seinem Buch “Ad Land”, Springer & Jacoby habe die moderne deutsche Werbung quasi erfunden. Da ist etwas dran. Reinhard Springer und Konstantin Jacoby, die sich bei GKK getroffen haben, schrieben mit ihrer 1979 gegründeten Agentur Werbegeschichte. Die große Zeit hallt bis heute nach. Obwohl nur noch ein…… Continue reading Flagge auf Halbmast: Springer & Jacoby insolvent

McCann rahmt agentur-images in Gold

McCann Erickson wirbt in W&V (3/2010) ganzseitig mit ihrem guten Abschneiden in der Befragung agentur-images 09, die wir gemeinsam mit Handelsblatt und Innofact AG veröffentlicht haben. Damit zeigt die Agentur echt Größe. McCann zeigt das komplette Ranking für Integrierte Kommunikation. So bewirbt McCann, von den Marketingentscheidern auf Platz 4 gesehen, die Konkurrenz gleich mit. Noch…… Continue reading McCann rahmt agentur-images in Gold

Klitschko, Heidemann, agentur-images: hieb und stichfest

Editorial zur absatzwirtschaft-Ausgabe 12/09: Der traurige Tod von Nationaltorhüter Robert Enke gemahnt daran, dass dem Streben nach Effizienz und Quote im Sportbusiness eine natürliche Grenze gesetzt ist. Wenn Sportler nur noch funktionieren müssen, ist diese überschritten. Skispringer Sven Hannawald und Fußballspieler Sebastian Deisler sind weitere Beispiele für Spitzenkräfte, die dem Druck nicht gewachsen waren und…… Continue reading Klitschko, Heidemann, agentur-images: hieb und stichfest

Deutscher Marketingpreis 2009 / Marketingplanung 2010

Editorial zur absatzwirtschaft-Ausgabe 10/2009: Fast wie bestellt bessert sich vor der Bundestagswahl auch in Marketing und Vertrieb die Stimmung. Immerhin gut die Hälfte der Entscheider hält es mit dem Bonmot des Walmart-Gründers Sam Walton zur Rezession: “Ich habe darüber nachgedacht und mich entschieden, nicht daran teilzunehmen.” Diese gelinde Arroganz darf sich ein Entscheider im Unternehmen…… Continue reading Deutscher Marketingpreis 2009 / Marketingplanung 2010