Mit meiner Schriftsprache gehe ich hin und wieder zur Kur. Damit sie klar und verständlich bleibt und vor allem weiter das erzählt, was ich wirklich denke oder empfinde. Bücher in guter Sprache zu lesen ist dafür ein bewährtes Hausmittel. Lyrik zum Beispiel. Aber auch manche Texte über Sprache wirken heilsam gegen Irrungen und Wirrungen beim Schreiben. In meiner…… Continue reading Buchtipp: Trends und Triften im Sprachgebrauch
Tag: Werbung
Bernd M. Michael: Standing Ovations beim Marketing-Club
Beitrag von Christoph Berdi.
Der Schmerz des Preises
Mit bildgebenden Verfahren machen Neuro-Wissenschaftler die Aktivitäten des Gehirns sichtbar. Ein medizinischer Fortschritt, der längst auch von der Wirtschaft genutzt wird, insbesondere im Marketing und in der Werbung. Die lang vorherrschende Skepsis, ob die Hirnscans mit ihren farbenfroh aufflammenden Arealen auch außerhalb einer Laborsituation von Nutzen sein können, weicht mehr und mehr einer pragmatischen Anwendung…… Continue reading Der Schmerz des Preises
Nostalgie in der Markenkommunikation II
Hier ein paar Zusatzinformationen zum Blog “Nostalgie verleiht der Markenkommunikation Tiefenwirkung”: ein Kommentar von Dr. Frank Ternow, weitere Beispiele und eine Diplom-Arbeit zum Thema…. Kommentar: Der Bulli am Strand kann es nicht gewesen sein… Dr. Frank Ternow kommentierte den Blog auf Xing mit den Worten: Spannendes Thema. Der Hinweis, dass künftig mehr Personen mehr Vergangenheit als…… Continue reading Nostalgie in der Markenkommunikation II
Fehlanzeige: Marken zum Wohlfühlen | Garbers Gazette
absatzwirtschaft-Redakteur Thorsten Garber schreibt über die Studie “Meaningful Brands” der Havas-Kommunikationsgruppe in seinem Blog “Garbers Gazette”: Dem Großteil der Menschen weltweit wäre es egal (anders gesagt: schnuppe – links im Bild), wenn 73 Prozent der Marken morgen verschwunden wären. Die Auswirkung von rund 700 Marken auf das Wohlbefinden bei mehr als 134.000 Konsumenten in 23…… Continue reading Fehlanzeige: Marken zum Wohlfühlen | Garbers Gazette
Panta rhei im Content Marketing – Coca-Cola lässt die Inhalte fließen
Coca Cola hat mit seinen Youtube-Videos zum Thema Content Marketing ein Erklärstück geliefert. Das Unternehmen vermittelt anschaulich, warum und wie Storytelling mit Markeninhalten funktionieren kann, wie daraus Geschichten werden, die weitererzählt werden und zu Gesprächen mit der Marke und über die Marke führen. Und wie das Ziel erreicht wird, darüber Einfluss auf die Einstellung und…… Continue reading Panta rhei im Content Marketing – Coca-Cola lässt die Inhalte fließen
Guten Montag – mit einer Inspiration von Rainer Maria Rilke
Guten Montag, und allen Lesern, Facebook-Freunden, Xing-Kontakten und Twitter-Followern wünsche ich einen vielversprechenden Start in die KW 20. Für alle, die Werbecopys, Mailings, Gesprächsleitfäden und PR-Texte verfassen oder freigeben müssen, hier eine Einstimmung mit einem Gedicht von Rainer Maria Rilke, verbunden mit dem Wunsch nach etwas Zauber statt Hard Selling. Und einfach zum Geniessen. Rilkes…… Continue reading Guten Montag – mit einer Inspiration von Rainer Maria Rilke
Nur bedingt witzig: Microsoft verhöhnt Iphone- und Samsung-Nutzer
Tja, das sieht nach echter Verzweiflung aus. Die Windows-Phones schlagen im Smartphone-Markt nicht so recht ein. Zwar gewinnen sie zum Beispiel in den USA rasant Marktanteile, kommen aber auf nur 4,7 Prozent, wie das Internetportal Mobilegeeks berichtet. In einem neuen Werbespot lässt Microsoft nun iPhone- und Samsung/Android-Nutzer aufeinander losgehen. Sich selbst und den Partner Nokia…… Continue reading Nur bedingt witzig: Microsoft verhöhnt Iphone- und Samsung-Nutzer
Visueller Hammer oder wie man Marken erfolgreich im Gedächtnis festnagelt | Brandtner on Branding
Hier ein Reblog von Michael Brandtner, der zusammen mit Laura Ries das Buch “Visueller Hammer” auf Deutsch veröffentlicht. Was er zu diesem Thema bereits in den vergangenen Monaten veröffentlicht hat, macht Lust auf mehr. Wider die immergleichen und austauschbaren Motive in der Werbung. Viele Menschen können sich noch heute nach Jahrzehnten an die Persil-Werbung mit…… Continue reading Visueller Hammer oder wie man Marken erfolgreich im Gedächtnis festnagelt | Brandtner on Branding
Papier schlägt Tablet …
Humor mit der nötigen Fallhöhe, damit er wirkt. Einfach, aber nicht einfältig. Ein schönes Spiel mit den Vorurteilen gegenüber Männlein und Weiblein. Formidable. Mit einer viralen Qualität, die echte Reichweite in den Sozialen Medien bringt. Dieser Spot ist ein heißer Kanditat für die Kreativpreislisten, gelle? Entschuldigung: n’ est-ce pas?