Author: Christoph Berdi
-
Agentur gesucht für Relaunch des Top-Produkts Sonne
Im Markenkern des in Vergessenheit geratenen Produkts Sonne schlummern ungeahnte Energien. Bringen Sie die Brand wieder zum Strahlen und verhelfen sie ihr zum Durchbruch durch die Wolkendecke der Vergessenheit. Machen sie den Wettbewerbern Dunst, Nebel und Bewölkung die Hölle heiß und sorgen sie für ein competitive edge gegen Regen, Schnee und Eis. Guerilla Marketing-Aktionen gegen…
-
Wie man sich als PR-Frau/Mann ins Abseits katapultiert
Wer sich als Öffentlichkeitsarbeiter bei Journalisten sofort ins Abseits katapultieren möchte, der lässt in der Betreffzeile seiner Mail einen Berg kreißen, der im Text der Mail eine Maus gebiert und unterbreitet dann noch das Angebot, ein Goody zu bestellen. Einmal abgesehen davon, dass Journalisten sicher einen Mangel an Notizpapier haben, verbietet sich solcherlei sowieso. Unglaublich,…
-
Ich glaube an Printjournalismus, weil…
Mit Kolleginnen und Kollegen aus Redaktion und Verlag habe ich meine Zeit in der Verlagsgruppe Handelsblatt und die zwölf Jahre bei der absatzwirtschaft gefeiert – und sie gebeten, im Gästebuch den Satz aus der Headline zu vervollständigen. Niedergeschrieben haben sie eine humorvolle Liebeserklärung an Print: Ich glaube an Printjournalismus, weil… … wachsende Unübersichtlichkeit auch keine Lösung…
-
All die guten Wünsche und Wertschätzungen…. :):)
Zu meinem Ausstieg bei absatzwirtschaft und Verlagsgruppe Handelsblatt erreichten mich per Mail, Telefon, im persönlichen Kontakt, über Xing und eben über Facebook viele, viele Reaktionen, über deren Wärme und Wertschätzung ich mich riesig gefreut habe. Auf Facebook hatte ich gespaßt, dass ich die Kommentare ausdrucken und aufhängen würde. Warum eigentlich nicht??? Here it is… und…
-
Der neue Stern – eine kleine Blattkritik
Wer, wie ich, von Print begeistert ist, der muss einfach genauer hinschauen, ja am Papier riechen, wenn eine Zeitschrift wie der Stern, 1948 von Henri Nannen gegründet, überarbeitet wird … Ich muss einräumen: Mich haben die Blattmacher des Wochenmagazins Sterns mit ihrem Relaunch letzte Woche glatt korrumpiert. Wer eine 14seitige Bildstrecke mit Schwarzweiß-Aufnahmen der Fotografenlegende…
-
Raum für Begnungen, Zeit für Gefühle
Mein Beitrag für Florian Langenscheidts Buch “Marke hoch zehn” steht hier in der neuen Rubrik “Buch und Beitrag” zum Download. Mit der ausdrücklichen Bitte um konstruktive Kritik und Feedback!
-
Das Marketing und die Wissenschaft…
Als Chefredakteur der absatzwirtschaft war es eines meiner Dauerbrenner-Themen, über die praxisferne der Wissenschaft und die tiefe Kluft zwischen Theoretikern und Marketern zu klagen. Diese Nadelstiche in den den Panzer des Universitätsbetriebs fanden auch andernorts Beachtung, und für das Wirtschaftsmagazin Energo, herausgegeben von einigen Stadtwerken im Ruhrgebiet, griff ich dazu auch in die Tasten: Mitunter…
-
“Wurstwasser ist der Champagner des kleinen Mannes”
Agenturchef Mirko Kaminski im Dialog mit “Mattscheibe” Oliver Kalkofe beim Marken-Award: