Author: Christoph Berdi
-
Conjoint Analyse – Wirklich Luft nach oben?
Die Conjoint Analyse ist eines der weitverbreitetsten Marktforschungstools. Prof. Markus Voeth von der Universität Hohenheim will einen Weg gefunden haben, die Zuverlässigkeit des Verfahrens deutlich zu verbessern.
-
Brand Excellence 2.0
Kaum ist die erste Auflage der Studie Brand Excellence vergriffen, kommt der Nachfolger auf den Markt: Noch mehr analysierte Case Studys der Marken-Award-Gewinner – 36 an der Zahl -, noch tiefere Insights in die Geheimniss erfolgreicher Markenführung. Erdacht, geschrieben und präsentiert von absatzwirtschaft und Roland Berger Strategy Consultants in bewährter Partnerschaft, mit freundlicher Unterstützung der…
-
Fragen über Fragen
Hier mein Editorial aus absatzwirtschaft 10/2011: Die Planungsumfrage der absatzwirtschaft für das kommende Jahr offenbart ein seltsames Ergebnis. Fast zwei Drittel der Teilnehmer können nicht einschätzen, welche Maßnahme im Jahr 2012 die wichtigste sein wird. So liegt, mit gerade mal acht Prozent der Stimmen, das “Internetmarketing” vorne. Eine überzeugende Antwort ist das nicht. …
-
Arthur D. Little – gute Studie, überflüssiges Manifest
Wie das Neue in die Welt kommt, das ist eine der zentralen Fragen für Management und auch Marketing. Deshalb rangieren Themen wie Forschung und Entwicklung (F&E) und Innovationsmanagement weit oben auf der Interessenskala der Entscheider.
-
Visionen für Marken
Adobe, Reckitt Benckiser und C&A – um diese Marken geht es in absatzwirtschaft 9/2011 und meinem Editorial im Heft: Die Gemeinsamkeit der Gedanken in zwei prominenten Geschichten dieses Heftes umfasst diesmal verschiedene Facetten des Wandels. Wir wissen mittlerweile alle, wie wichtig permanente Veränderungen und andauernde Anpassungen in der globalisierten Wirtschaft sind. Jeder Unternehmer und Manager…
-
Re-Targeting – Ich bin gar kein Raucher….
Erlebe gerade am eigenen Bildschirm wie gut das Re-Targeting im Internet funktioniert. Seit ich für den Blog-Eintrag über Zippo letzte Woche Informationen gesucht habe, liefern mir die Internetseiten der Axel Springer Media Impact (bild.de, welt.de) munter Banner- und Skyscraper-Werbung für die Kultfeuerzeuge aus. Ein Klick auf ein “i” wie Info verrät: ” Sie sehen in…
-
Zippo – Die alte Flamme hat´s schwer mit etwas Neuem
229 Millionen Zigaretten wollen in Deutschland Tag für Tag angezündet werden. Eine immense Zahl, aber nur auf den ersten Blick. Vor zehn Jahren rauchten die Deutschen noch über 390 Millionen. Die Volksgesundheit sagt dank, die Marktteilnehmer fragen sich: Was nun? Denn da schrumpft ein Markt mit dem steigenden Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung, und wenn er nicht…
-
Bundesliga, Partnerportale und Pitchberatungen
“Start, Beginn und Anfang” ist mein Editorial für die Ausgabe absatzwirtschaft 8/2011 überschrieben: “Ein guter Start ist sicherlich keine unbedeutende Sache, hat aber nicht viel zu sagen”, behauptet der Philosoph Sokrates. Klar plant der Profi von Anfang an fundiert und erzielt im günstigen Fall gleich zu Beginn Erfolge. Doch der Berufsalltag lehrt, wie wichtig ein…
-
Lebensmittelklarheit.de – Lamento bringt nix
“Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn unser Portal www.lebensmittelklarheit.de derzeit nur temporär erreichbar ist. Die Server verzeichnen bis zu 20.000 Zugriffe je Sekunde. Wir bemühen uns nach Kräften, das Problem zu lösen.” Das neue Portal lebensmittelklarheit.de, auf dem Verbraucher offensichtlich oder vermeintlich irreführende Angaben zu Lebensmitteln hinterfragen und Unternehmen antworten können, ist am Tag eins…
-
Lindstrom macht den Packard – oder doch nicht?
Von einem Buch aus Ur-Tagen des Marketing hat sich dieses nie wirklich erholt: Vance Packards “Geheime Verführer”. Seit seinem Erscheinen 1957 stehen Marketing und Werbung unter dem Generalverdacht, unterschwellig manipulativ zu sein. Dass sich die Kernvorwürfe später als falsch herausstellten – geschenkt. Nun droht sozusagen Band 2, und zwar in Form des Buchs “Brandwashed” des…