Author: Christoph Berdi
-
Editorial absatzwirtschaft 6/2010: Scharfe Profile
Ediorial absatzwirtschaft 6/2010: Sind Sie überzeugt von dem, was Sie tun? Dann erhöhen Sie doch Ihre Preise! HIER KÖNNEN SIE DAS HEFT BESTELLEN!
-
absatzwirtschaft – Fachmedium des Jahres 2010!
Die absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing ist auf der Jahrestagung der Deutschen Fachpresse als “Fachmedium des Jahres 2010” ausgzeichnet werden. Den Award in der Katgerorie Werbung, Medien, Entertainment nahmen Johannes Höfer, Geschäftsführer des Fachverlags der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH, und ich im Wiesbadener Kurhaus entgegen – aus der Hand von Fachpresse-Sprecher Karl-Heinz Bonny und Stellvertreterin Dr. Eva…
-
To do´s für CMOs und Marketingleiter
Seit 2006 treffen sich Marketingleiter und Chief Marketing Officers auf Initiative von SAP in der „CMO Community“. Jetzt legten die Community-Mitglieder Dr. Ralf E. Strauß (SAP) und Dr. Uwe Schuricht (Change Group) eine Schrift vor, in der sie unter anderem „acht Bausteine für den Erfolg“ definieren.
-
www.Facebook.de/absatzwirtschaft
Besuchen Sie die absatzwirtschaft – Zeitschrift für Marketing in Facebook. Unter www.facebook.de/absatzwirtschaft finden Sie das Profil der Zeitschrift. Sie können dort dem Newsstream auf http://wwwabsatzwirtschaft.de, unserer Bloggerin Yvette Schwerdt (Schwerdt-Blog) und diesem Blog (Marketing-Lab) folgen. Außerdem veröffentlichen wir Bildergalerien (z.B. Marken-Award 2010), die Cover der neuesten Ausgaben und einiges mehr. Halten Sie sich auf dem…
-
Solution-Selling: Wer die Lösung hat, gewinnt
Die Überschrift der Pressemeldung ist so schön, dass ich sie unmöglich zu meiner eigenen machen kann: „Verkaufen Sie noch oder lösen sie schon?“ Es geht darum, dass Kunden keine Produkte kaufen möchten, sondern Lösungen fordern. Sie schätzen Individualität, zugeschnittene Angebote und eine gute Beratung, sowie einen Service, der nicht mit dem Kauf des Produktes endet.…
-
Flagge auf Halbmast: Springer & Jacoby insolvent
Man sagt, schreibt der gelegentliche absatzwirtschaft-Autor Mark Tungate in seinem Buch “Ad Land”, Springer & Jacoby habe die moderne deutsche Werbung quasi erfunden. Da ist etwas dran. Reinhard Springer und Konstantin Jacoby, die sich bei GKK getroffen haben, schrieben mit ihrer 1979 gegründeten Agentur Werbegeschichte. Die große Zeit hallt bis heute nach. Obwohl nur noch ein…
-
Alles nur eine Scheindebatte?
Die Werbungtreibenden fordern mehr Transparenz und die ihnen zustehenden Rabatte von den Mediaagenturen. Ein Trend, der sich übrigens noch verstärken wird, je mehr die Marketingabteilungen den Controllern und CEOs Rechenschaft ablegen müssen über die effiziente Verwendung der Budgets. Zwar haben die Mediaagenturen in der Auseinandersetzung, die mittlerweile auch vor Gerichten verhandelt wird, meist den Schwarzen…
-
Innovation: Auf den Hund gekommen
Wenn heutzutage von Innovationsmanagament die Rede ist, dann meist in großen Worten und Gesten. Unterhalb des Standards „Open Innovation“ läuft da gar nichts, und gerade kleine- und mittelständische Unternehmen fragen sich zu Recht, ob es nicht auch eine Nummer kleiner geht.
-
Zehn Jahre Marken-Award – Krise? Welche Krise?
Wenn der 10. Marken-Award und Night of the Brands ein Seismograph für die Stimmung im Marketing-Lande sein sollten, dann gibt es gute Nachrichten. Es geht aufwärts! Gelöst feierten Dienstag Abend Gewinner, Nominierte, die prominenten Paten sowie die Partner und Sponsoren die Verleihung des Marken-Awrd 2010. Im letzten Jahr waren die Marketer, Agentur- und Medienentscheider doch…
-
Ohne IT fehlt der Durchblick
Editorial aus absatzwirtschaft 3/2010: Marketing ist eine betriebswirtschaftliche Disziplin . Sie hat ständig unter Beweis zu stellen, dass sie einen Beitrag zum Erfolg eines Unternehmens leistet. Dabei gilt der Leitspruch des US-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftlers Robert S. Kaplan: “If you can’t measure it, you can’t manage it!” Damit ist eigentlich alles gesagt: messen, managen. Beides ist heute ohne…