Der Cloudservice Evernote erhöht massiv die Preise. Ob das gut geht? Es gleicht ein wenig einem öffentlichen Feldversuch zur Preiselastizität, was Evernote gerade versucht. Evernote genehmigt sich einen kräftigen Schluck aus der Flasche. Der Preis für die Premium-Version steigt um gut 40%. Das nenne ich mal Power Pricing. Es spricht aber weiter einiges für Evernote Premium,…… Continue reading Pricing: Evernotes Sprung ins Ungewisse
Tag: Apple
Distraction Free Writing: Schreiben ohne Ablenkung
„Markdown“ und „Distraction Free Writing“ – diese zwei Stichworte kennzeichnen eine recht junge Klasse von Schreibprogrammen. Viel- und Kreativschreiber finden in den zahlreichen Angeboten sinnvolle, geradezu befreiende Alternativen zu Microsoft Word oder anderen Office-Programmen. Als Standardprogramm ist Microsoft Word mit einem Funktionsumfang gesegnet, der vom tausendfachen Serienbrief über komplexe Layouts bis hin zu riesigen…… Continue reading Distraction Free Writing: Schreiben ohne Ablenkung
Software: Google sollte Apple und Microsoft schwer zu denken geben
9.10.2013 – Manchmal frage ich mich, was im Produktmanagement der Softwareanbieter vor sich geht. Denkt da jemand auch mal an die Kunden? Oder nur daran, sich gegen die Konkurrenz möglichst scharf abzugrenzen? Was dann dazu führt, dass trotz überpotenter Softwarepakete im Alltag die einfachsten Dinge zum Problem werden. Man nehme mal Microsoft. Wie arrogant muss…… Continue reading Software: Google sollte Apple und Microsoft schwer zu denken geben
Apple veröffentlicht iOS 7: Auch Sir Jony Ive kann nicht über das Wasser gehen
18.09.2013 – Apple ist wahrscheinlich das einzige Unternehmen auf der Welt, von dem Menschen glauben, seine Firmenzentrale stünde auf einer himmlischen Wolke, von der irgendwann ein höheres Wesen herabsteigen und über das Wasser laufen wird. Dieser Gedanke kam mir bei der Lektüre einer Kritik zum neuen Apple-Betriebssystem iOS 7 für das iPhone und den iPad,…… Continue reading Apple veröffentlicht iOS 7: Auch Sir Jony Ive kann nicht über das Wasser gehen
Google, Apple und Samsung fliegen mit dem Zeitgeist
23.05.2013 – “Cultural Traction” heißt eine Studie, mit der das Marktforschungsinstitut Icon Added Value den Zeitgeist zu vermessen sucht. Ein schwieriges Unterfangen, wie schon Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe nahelegte, als er seinen Faust sprechen lies: „Was ihr den Geist der Zeiten heißt, das ist im Grund der Herren eigner Geist, in dem die Zeiten sich…… Continue reading Google, Apple und Samsung fliegen mit dem Zeitgeist
Nur bedingt witzig: Microsoft verhöhnt Iphone- und Samsung-Nutzer
Tja, das sieht nach echter Verzweiflung aus. Die Windows-Phones schlagen im Smartphone-Markt nicht so recht ein. Zwar gewinnen sie zum Beispiel in den USA rasant Marktanteile, kommen aber auf nur 4,7 Prozent, wie das Internetportal Mobilegeeks berichtet. In einem neuen Werbespot lässt Microsoft nun iPhone- und Samsung/Android-Nutzer aufeinander losgehen. Sich selbst und den Partner Nokia…… Continue reading Nur bedingt witzig: Microsoft verhöhnt Iphone- und Samsung-Nutzer
Schreiben ohne Gestrüpp
Auf einer Schreibmaschine, deren Typenbezeichnung ich vergesen habe, entstanden die ersten Texte, die ich je für eine Zeitung geschrieben habe. Für eine Lokalzeitung zog ich los, “machte Termine”, und brachte, mit der Ahnungslosigkeit des Abiturienten, zu Papier, was ich gehört hatte. Dies nur am Rande, um über die Schreibmaschine zum Thema dieses Blogs zu kommen:…… Continue reading Schreiben ohne Gestrüpp
The Beatles – Marketingmania
Etwas seltsam sehen sie aus, die Herren von „Rain – The Beatles Experience“. Irgendwie wie Ringo, George, Paul und John und irgendwie auch nicht, hingemodelt auf den Look derer, mit deren Musik sie durch Musical- und andere Theater ziehen und deren Klanglegenden zum Besten geben. Die Fans finden es prima. Irgendwann stehen sie, klatschen rhythmisch-seelig…… Continue reading The Beatles – Marketingmania
Das Geheimnis des Erfolges – wo steht Apple?
Was kann das Marketing von Steve Jobs und Apple lernen, und was nicht? Das ist Thema der Titelgeschichte in absatzwirtschaft 9/2010 und des Editorials von Christian Thunig, stellvertretender Chefredakteur der absatzwirtschaft: Nicht nur Produkte, sondern auch Unternehmen unterliegen Lebenszyklen. Insbesondere große Unternehmen, die eine Zeit lang sehr erfolgreich waren, spüren das. SAP, Microsoft, Ebay oder…… Continue reading Das Geheimnis des Erfolges – wo steht Apple?
Na endlich: Eine offiziöse Bio über Steve Jobs
Um Steve Jobs kommt man im Marketing ja kaum herum: In der Vergötterung als “iGod” nimmt die Verehrung des Mannes, der Apple gründete, rettete und zu ungeahnten Höhen führte, ja schon skurrile Züge an. Gleichwohl ist sein Gespür für offenkundige und verborgene Kundenbedürfnisse zurecht legendär. Genauso so richtig ist es, ihn zu den wenigen Managern…… Continue reading Na endlich: Eine offiziöse Bio über Steve Jobs