Categories
Digital & Vernetzt Kontext & Gesellschaft Marken & Marketing Medien & Kommunikation

Alle sind online? Von wegen.

Auf ihrer diesjährigen Markenroadshow präsentierten Serviceplan, die GfK und der Markenverband ein Konzept zur Markenführung in Zeiten der Digitalen Transformation. Im Zentrum steht ein Modell, das die fürs Marketing wichtige Zielgruppe der Haushaltsführenden nach dem Grad ihrer digitalen Affinität segmentiert. Überraschung: 42 Prozent leben digital abstinent. Die GfK hat Panels, die das Kaufverhalten und die Mediennutzung aufzeigen, […]

Categories
Allgemein Kontext & Gesellschaft Marken & Marketing

Nostalgie verleiht der Markenkommunikation Tiefenwirkung

Von wegen, “damals war alles besser …” Eine Studie aus Frankreich gibt Aufschlüsse darüber, warum Nostalgie in der Markenkommunikation die Menschen anspricht. Die sehnsuchtsvolle Hinwendung zu Vergangenem, die Nostalgie, ist ein bewährtes Stimmungsthema der Markenkommunikation. Viele Menschen lassen sich gerne von der auf eine Reise in ihre eigene Vergangenheit mitnehmen, genießen die Bilder und Klänge […]

Categories
Allgemein

Google, Apple und Samsung fliegen mit dem Zeitgeist

23.05.2013 – “Cultural Traction” heißt eine Studie, mit der das Marktforschungsinstitut Icon Added Value den Zeitgeist zu vermessen sucht. Ein schwieriges Unterfangen, wie schon Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe nahelegte, als er seinen Faust sprechen lies: „Was ihr den Geist der Zeiten heißt, das ist im Grund der Herren eigner Geist, in dem die Zeiten sich […]

Categories
Allgemein Marken & Marketing Unternehmen & Management

Ein paar offene Worte zu agentur-images …

Nach jeder Veröffentlichung der Studie „agentur-images“ treten zwei Typen von Werbern auf den Plan. Diejenigen, die ihr Abschneiden mehr oder weniger geschickt für ihr Marketing nutzen, und jene, die nach der parallelen Veröffentlichung in absatzwirtschaft und Handelsblatt mal kurz nach dem Riechsalz rufen und dann über die Studie meckern, vornehmlich, indem sie die Methodik anzweifeln. […]

Categories
Allgemein

Global, glokal, lokal

Hier mein Editorial aus absatzwirtschaft 8/2012, die heute erscheint: Mit welchen Strategien Unternehmen ihre lokalen, regionalen und globalen  Märkte bearbeiten, lässt sich an mehreren Storys dieser Ausgabe exemplarisch  ablesen. Da ist zum einen Siemens-Gegenspieler General Electric (GE), der,  wie so viele US-amerikanische Unternehmen, die Heterogenität europäischer Märkte  unterschätzt hat. Die späte Erkenntnis, dass Deutschland “very special” […]

Categories
Allgemein

Vor dem Derby – im Land überwiegt Schwarz-Gelb

Heute treffen Borussia Dortmund und Schalke 04 zur Mutter aller Fußball-Derbys aufeinander. Wenn Sie zwischen Ostsee und Alpen unterwegs sind und mehr schwarz-gelbe Fahnen sehen…. kein Wunder.

Categories
Allgemein

Zielgruppe Nachbarn – der schnelle soziale Aufstieg

Der US-Kinofilm The Joneses, den ich an dieser Stelle schon vorgestellt habe, beschäftigte nun indirekt die Marketing-Wissenschaftler, die zur Forschung in den Garten gingen. Ein Ergebnis: Nachbarschaften sind für Marketers ein interessantes soziales Gefüge!

Categories
Allgemein

Neues Deutschland, neue Sinus-Milieus

Als das Sinus-Institut begann, die Werte und Lebenswelten der Deutschen zu untersuchen, hieß der Bundeskanzler noch Helmut Schmidt…,

Categories
Allgemein

Editorial absatzwirtschaft 7/09: Mobile Marktforschung, Indien und Wissenschaft

Hier mein Editorial aus absatzwirtschaft 7/09: Wundern Sie sich auch über die Generation Handy, die sich in der U-Bahn mühelos mit den Menschen im Umkreis unterhält und nebenbei, ohne hinzusehen, auch noch Kurznachrichten ins Mobiltelefon tippt? Wie immer dieses Phänomen kulturhistorisch oder soziologisch einzuordnen sein mag – die jungen Multitasker könnten das Marketing, genauer die Marktforschung, aus […]