Author: Christoph Berdi
-
3D – eine neue Dimension für TV und Print
Die Unterhaltungs- und Technologiemesse IFA 2010 steht auch im Zeichen der 3D-Technologie. Mit ihrem Einzug in den Alltag und eröffnen sich auch für das Marketing Möglichkeiten in einer neuen Dimension.
-
Wer sind Sie?
Der erste absatzwirtschaft-Agenturguide zum Thema Corporate Identity erscheint am 25. August 2010 als Zugabe zur Ausgabe 9/2010. Hier mein Editorial dazu:
-
Marken-Satire: Ein Storch mit Haltung
Über Publicity konnte sich die Rostocker Textil- und Protestmarke „Storch Heinar“ in den letzten Wochen nicht beklagen. Und es ist wunderbar, dass ausgerechnet der Gegner, die in rechten Kreisen beliebte und leider auch erfolgreiche Marke „Thor Steinar“ (Mediatex) selber dafür gesorgt hat, indem sie gegen den Storch juristisch zu Felde zog. Verletzung der Markenrechte, lautete der Vorwurf.…
-
Die Albrechts und der Discount
Gedanken zum Discount vor dem Hintergrund des Todes von Aldi-Gründer Theo Albrecht. Die Kollegen des „Manager Magazin“ haben in ihrer aktuellen Ausgabe (8/2010) ein feines Porträt des hemdsärmeligen Kik-Gründers Stefan Heinig gebracht. Der Ramschkönig macht mit der Billigkette Kik sich und seinen Gesellschafter Tengelmann froh, führt die Kette Tedi, deren Sortiment das Prädikat Ramsch wirklich…
-
Marken-Award, Pharma, Charité und Manfred Gotta
Editorial aus absatzwirtschaft 8/2010: Bis zur “Night of the Brands” im März 2011 sind es zwar noch fast acht Monate. Wer dann jedoch zum feinen Kreis der Finalisten und Preisträger des Marken-Awards für exzellente Leistungen in der Markenführung zählen möchte, der sollte sich in den kommenden Wochen Gedanken über seine Bewerbung machen. Einsendeschluss ist der…
-
Internetseiten: Ein Gesicht für Frauen, eines für die Männer
Von Professor Peter Kenning, Experte für Neuro-Marketing an der Zeppelin University in Friedrichshafen, erreichte die Redaktion der folgende Beitrag. Er untersucht das Thema Vertrauenswürdigkeit von Internetangeboten und kommt zu dem Schluss, dass Webangebote wie Ebay sich über Inhalt, Art der Informationsvermittlung und Farbgebung geschlechtsspezifisch auf die Userin oder den User einstellen müssten. Er basiert auf…
-
BP Deutschland: Ach wie gut, dass niemand weiß…
BP kämpft verzweifelt. Gegen das Öl, und um sein Image. Da nimmt es sich schon putzig aus, wenn eine britische Onlineagentur stolz verkündet, dass der Ölmulti nun mit forciertem Suchmaschinenmarketing gegen den havarierten Ruf angehen möchte. Was auch sonst? Der Flut der kritischen bis vernichtenden Google-Treffer ist anders auch nicht zu begegnen. Und ob es…
-
Gestalter der Zukunft
Editorial aus absatzwirtschaft 7/2010: Für das Marketing ist es eine immerwährende Aufgabe an übermorgen zu denken. Nichts ist manifest im Wettbewerb um die Gunst der Kunden. Der Erfolg von heute ist vielleicht bald nichts mehr wert, und wer heute noch das Nachsehen auf den Märkten hat, kann schon bald zu den Gewinnern zählen.
-
Eigenlob zum neuen Weißbuch
Kaum habe ich hier noch mal gebloggt, warum Online-Werbung wächst, kommt jemand und sagt: alles viel zu wenig. Kein Wunder, wenn der Absender eines neuen Weibuchs zu “Markenwerbung und Digital” das Interactive Advertising Bureau Europe, also IAB, ist.
-
Europa und USA: Auf Nummer sicher mit Online-Werbung
Neue Studien von E-Marketer Digital Intelligence und Europages zeigen: Internetwerbung boomt, weil Unternehmen in wirtschaftlich schweren Zeiten auf Nummer sicher gehen wollen.