Tag: Markenführung
-
Markenführung: Raum für Begegnungen, Zeit für Gefühle
Für den Essayband “Marke hoch zehn”, herausgegeben von Florian Langenscheidt und gestaltet von Meiré und Meiré, habe ich unter dem Originaltitel “Raum für Begegnungen, Zeit für Gefühle” über Emotionen in der Markenführung geschrieben. Der Beitrag steht nun online auf unserem Portal Marketing-Site. Ich freue mich auf Kommentare, Anmerkungen und Kritik zu diesem ebenso wichtigen wie…
-
Nur Gewinner – so lief der Marken-Award 2012
“Nach dem Award ist vor dem Award”, lautet ein mittlerweile geflügeltes Wort bei uns im Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt. Und in der Tat – die Gedanken und Planungen richten sich zwei Tage nach dem Marken-Award 2012 und der Night of the Brands im Düsseldorfer Capitol-Theater schon auf das Bewerbunsgverfahren und den Event 2013.
-
“Hopp Schwiiz” im Markenranking
Wer hat´s erfunden? Die Finnen nicht, wie wir aus der Ricola-Werbung wissen. Die Schweizer. Und das ist den Eidgenossen wichtig, nicht nur beim Lutschbonbon…
-
Marken-Award 2011: Was bitte ist eine Marke?
Die erste Stufe im Bewerbungsverfahren um den Marken-Award 2011 ist genommen.
-
Downsizing America
Werte statt Konsum: Die Wirtschaftskrise verändert die amerikanischen Verbraucher. Sie werden irgendwie…. europäisch.
-
The Brandery – Markenfokus für Start-ups
Cincinnatis Spektrum an förderlichen Einrichtungen für die Markenführung ist seit kurzem um ein kleines Juwel reicher: The Brandery, ein Business-Inkubator für Start-ups mit eingebauter Markenbildung.
-
Zehn Jahre Marken-Award – Krise? Welche Krise?
Wenn der 10. Marken-Award und Night of the Brands ein Seismograph für die Stimmung im Marketing-Lande sein sollten, dann gibt es gute Nachrichten. Es geht aufwärts! Gelöst feierten Dienstag Abend Gewinner, Nominierte, die prominenten Paten sowie die Partner und Sponsoren die Verleihung des Marken-Awrd 2010. Im letzten Jahr waren die Marketer, Agentur- und Medienentscheider doch…
-
Brand Manager im Real-Time-Modus
Eine Forrester-Studie empfiehlt den Ersatz des “Brand Managers” durch den “Brand Advocate”, den “Anwalt der Marken”. Den Kollegen von Advertising Age ist diese Botschaft so wichtig, dass sie vor Erscheinen der Studie damit aufmachen (Ausgabe vom 12.10.). Nun ja, ob das Kind wirklich einen neuen Namen braucht, sei einmal dahingestellt. Aber spannend ist es schon,…
-
Nachhaltigkeit in der Henkel-DNA
Journalisten aus zehn Ländern folgten am Mittwoch der Einladung in die Düsseldorfer Henkel-Zentrale, um sich über die Nachhaltigkeitsstrategie des Konzerns zu informieren. Dass es dem Unternehmen damit ernst ist, zeigte ein ungeplanter Kurzauftritt von CEO Kaspar Rorsted (Bild 1). Neugierig geworden durch den Auflauf, ließ er seinen Kaffee kalt werden, gesellte sich kurz zu der Runde…
-
Die Macht sei mit Microsoft
Nur einmal war Microsoft so cool wie Apple, vielleicht sogar ein wenig cooler. Das war Mitte der 90er, als „Windows 95“ erschien und die Werbespots mit „Start me up“ von den Rolling Stones unterlegt wurden. Die Botschaft war klar und eindeutig. Klicke auf Start, und los geht´s. Spätestens seit diesem Zeitpunkt ist Windows nicht nur…