Tag: Social media
-
Die Deals Springer/Funke und Omnicom/Publicis beschleunigen die Digitalisierung im Marketing
Was für Nachrichten in kurzer Taktung: Kaum ist die Nachricht vom Verkauf eines großen Teils des Printgeschäfts von Springer an die Funke-Gruppe (WAZ) so richtig ins Bewusstsein gesickert, schon schmieden die Werbeholdings Omnicom und Publicis einen Merger, der das neue Unternehmen zur Nummer eins im globalen Marketinggeschäft machen wird. Zur Erinnerung: Am 25. Juli wurde bekannt, dass…
-
Deutsche Banken lieben Xing und Linked in
In den Business-to-Business-Netzwerken Xing und Linkedin fühlen sich deutsche Banken offenbar besonders wohl. Nahezu alle in einer neuen Studie der Anxo Management Consulting berücksichtigten Finanzinstitute nutzen diese Communities und haben ihr Engagement dort im Vergleich zu 2010 verbessert. Die Positionierungs-, Interaktions- und Kommunikationsmöglichkeiten dieser Portale werden laut Anxo zunehmend eingesetzt. Zwölf Banken bieten News an, während…
-
Panta rhei im Content Marketing – Coca-Cola lässt die Inhalte fließen
Coca Cola hat mit seinen Youtube-Videos zum Thema Content Marketing ein Erklärstück geliefert. Das Unternehmen vermittelt anschaulich, warum und wie Storytelling mit Markeninhalten funktionieren kann, wie daraus Geschichten werden, die weitererzählt werden und zu Gesprächen mit der Marke und über die Marke führen. Und wie das Ziel erreicht wird, darüber Einfluss auf die Einstellung und…
-
Digitaler Darwinismus – der Wettbewerb der Geschäftsmodelle
Digital Darwinism – schon Ende der 1990er Jahre, zu besten New Economy-Zeiten, erschien in den USA ein Buch unter diesem Titel von Evan I. Schwartz. “Wenn das durch neue Unternehmen wie America Online, Yahoo und Amazon.com geförderte Momentum beibehalten wird, befinden wir uns tatsächlich in einer frühen Phase des digitalen Darwinismus”, kommentierte damals Mary Meeker,…
-
So soll Content Marketing bei Coca-Cola funktionieren
Content Marketing – ein Schlagwort, ein neuer Hype eben oder ein Konzept, dass das Marketing und die Werbung im Zeitalter der Social Media neu definiert? Um diese Frage zu beantworten, lohnt ein Blick auf die Content-Marketing-Strategie eines der bedeutensten werbungtreibenden Unternehmen der Welt – Coca Cola. Mittels Infografik und Video hat der Getränkehersteller aufgezeigt, wie…
-
Einen guten Start in die Woche – mit einer Inspiration von Interbrands Jez Frampton
Allen Lesern, Facebook-Freunden, Xing-Kontakten und Twitter-Followern wünsche ich nach dem Pfingstmontag einen vielversprechenden Start in die KW 21. Zur Inspiration fünf Thesen zur Markenführung von Jez Frampton, Global Chief Executive der Markenberatung Interbrand. In seinem Beitrag “Five Ways to Build Brands In The Post-Digital World” für das US-amerikanische Magazin Fastcompany fordert er: “Put Digital Center…
-
Google verknüpft Hersteller und Händler auf Youtube
18.5.2013 – Wie lässt sich das Engagement von Marken in sozialen Medien monetarisieren? Bisher eine komplexe Frage, und eine weitverbreitete Meinung ist, das soziale Medien eher ein Kommunikations- denn ein Saleskanal sind. Das ist der Status Quo. Aber Googles Vorstoß mit einer neuen Anwendung für Videochannels auf Youtube wird Schwung in die Debatte bringen, denn…
-
Stephen Wolfram Blog : Data Science of the Facebook World
Mit seiner Suchmaschine Wolframalpha hat der britische Mathematiker, Physiker und Unternehmer Stephen Wolfram einen neuen Weg gefunden, um das Wissen im Internet systematisch zugänglich zu machen. Jetzt hat er die komplette Nutzerschaft von Facebook analysiert und liefert Daten ohne Bias und Interessenseinschlag:
-
Finetuning für Tweets auf Twitter
Tweet ist nicht gleich Tweet, und es ist interessant zu sehen, was der US-amerikanische Social-Media-Spezialist Dan Zarrella, er bezeichnet sich selbst als Social-Media-Scientist, über die Erfolgsfaktoren von Tweets auf Twitter herausgefunden hat. Zum Ausprobieren:
-
Papier schlägt Tablet …
Humor mit der nötigen Fallhöhe, damit er wirkt. Einfach, aber nicht einfältig. Ein schönes Spiel mit den Vorurteilen gegenüber Männlein und Weiblein. Formidable. Mit einer viralen Qualität, die echte Reichweite in den Sozialen Medien bringt. Dieser Spot ist ein heißer Kanditat für die Kreativpreislisten, gelle? Entschuldigung: n’ est-ce pas?